
Das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) Alles, was Unternehmen zum MsbG wissen müssen
Jetzt Whitepaper herunterladenDer zentrale Kern zur Digitalisierung der Energiewende ist das Messstellenbetriebsgesetz.
Das Gesetz besagt, dass in den kommenden Jahren alte mechanische Stromzähler gegen intelligente Messsysteme ausgetauscht werden müssen – auf Kosten der Unternehmen, ohne Zusatznutzen.
Die notwendige Markterklärung des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) ist veröffentlicht worden und aktuell sind vier Anbieter für Smart Meter Gateways zertifiziert und zugelassen. Somit ist er offizielle Startschuss für den Rollout intelligenter Messsysteme gefallen.
In unserem Whitepaper
Erklären wir die Bedeutung des Gesetzes für Unternehmen.
Machen deutlich, welche Unternehmen betroffen sind.
Klären über die Finanzierung der Umrüstung der Zähler auf.
Und zeigen Möglichkeiten auf, wie Unternehmen durch proaktives Handeln profitieren können.
EHA als Messstellenbetreiber

EHA betreut als größter überregionaler Messstellenbetreiber im Bereich der registrierenden Leistungsmessung (RLM) seit mehr als 10 Jahren Messeinrichtungen zahlreicher Filialisten.
Mit mehr als 35.000 Messsystemen bundesweit, verfügen wir somit über das Know-how und die Erfahrung im Umgang mit aktuellen Themen rund um das Messwesen.