
EHA Klimaschutz & Nachhaltigkeitsberatung Glaubhafter Klimaschutz für Ihr Unternehmen
Wettbewerbsfaktor Klimaschutz
Es führt kein Weg daran vorbei: Der Klimawandel nimmt Unternehmen in die Verantwortung. Nachhaltiges Wirtschaften steht im Fokus und spielt längst eine wesentliche Rolle im Wettbewerb.
Insbesondere für Unternehmen mit mehreren Standorten ist der Klimaschutz eine Herausforderung. Meist gilt es, große, ungeordnete Mengen von Verbrauchsdaten zu überblicken. EHA vereinfacht Prozesse, generiert passende Kennzahlen und ermöglicht Benchmarks. Mit dieser Transparenz können die Unternehmen glaubhaften Klimaschutz betreiben.

Auf die Plätze, fertig, los! Jetzt klimafreundlich werden.
Wir bieten:

Klimabilanz Basic – Emissionen erfassen, dann senken

Klimamanagement – Eine klare Strategie schaffen

Klimabilanz für Produkte – Mehrwert für die Vermarktung
Was unsere Beratung ausmacht
Wir bieten langjährige Erfahrung mit dem Handling von Big Data und der Bewertung einzelner Prozesse.
Wir arbeiten ressourceneffizient für schnelle Ergebnisse und Erfolge.
Wir verfolgen einen pragmatischen Ansatz der sukzessiven Verbesserungen. Sie erhalten qualifizierte, belastbare Daten und für das Marketing nutzbare Ergebnisse.
Wir sehen Klimamanagement auch als aktive Risikominimierung (z. B. durch Vermeidung langer Transportwege, Berücksichtigung extremer Wetterereignisse und vieles mehr).
Wir sind Kompetenzvermittler für unsere Kunden.
Häufig gestellte Fragen
Gerade wenn Sie wenig Ressourcen für den Klimaschutz haben, sollten Sie schnellstmöglich klären, zu welchen Maßnahmen Ihr Unternehmen verpflichtet ist und woraus Sie gleichzeitig den größten Nutzen ziehen. Außerdem können Sie mit kleinen Schritten anfangen und sukzessive Verbesserungen anstreben. Wichtig ist die Transparenz bei der Datenqualität und den Systemgrenzen.
Prüfen Sie, ob Sie unter die CSR-Berichtspflicht für Unternehmen von öffentlichem Interesse fallen. Informationen gibt es im BaFin-Merkblatt „Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken“ oder im EU-Aktionsplan „Sustainable Finance“. Vor diesem Hintergrund sollte die Berichterstattung revisionssicher, prüfungssicher und belastbar sein.
Die effektiven Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen müssen im Rahmen der Wertschöpfung implementiert und in der Unternehmensstrategie verankert werden. Berücksichtigen Sie zuerst die Grundsätze des Vermeidens und Verminderns von Emissionen, anstatt lediglich Prozesse über Zertifikate klimaneutral zu stellen.
Mehr erfahren
Beiträge zu Klimaschutz & Nachhaltigkeit im EHA-Blog