25 Jahre EHA: Ein Pionier der Energiewende feiert Jubiläum

25 Jahre EHA: Ein Pionier der Energiewende feiert Jubiläum
Bildquelle: iStock

Happy Birthday EHA! 25 Jahre ist es nun her, dass im Überseering 12 in Hamburg entschieden wurde, das Unternehmen EHA zu gründen, welches wir heute alle kennen und schätzen.

Und viel ist seitdem passiert: Vom Start-up zur 100-Personen starken Konzerntochter, Meilenstein für Meilenstein und keine Angst vor Herausforderungen und Veränderungen. Wir sind von Beginn an vorangegangen und haben uns gemeinsam mit dem Energiemarkt entwickelt.

Das wollen wir auch weiterhin: Den Energiemarkt der Zukunft mitgestalten und an der Seite unserer Kunden stehen.

Bei allem, was wir bereits geschafft und erlebt haben, stehen wir auch neuen Veränderungen und Herausforderungen positiv gegenüber. Wir sind uns sicher auch Kommendes zu bewältigen und wie bisher daran zu wachsen.

Dirk Mithöfer, Geschäftsführer der EHA Energie-Handels-Gesellschaft.

Ein Blick in die Vergangenheit

Im Rückblick wird deutlich, welch umfassenden Wandel das EHA Geschäftsmodell vollzogen hat. Transformation war und ist unser Geheimnis für unseren dauerhaften Erfolg.

Der deutsche Bundeskanzler hieß noch Helmut Kohl als im Jahr 1998 die EHA Energie-Handels-Gesellschaft in Hamburg gegründet wurde. Die unternehmerische Initiative war eine direkte Reaktion auf die Liberalisierung des Energiemarktes im selben Jahr und die Möglichkeit der zentralen überregionalen Versorgung. Um die damit verbundenen Chancen zu ergreifen, schlossen sich die REWE Group und die damaligen Hamburgischen Electricitäts-Werke (HEW) zu einem Joint Venture zusammen.

Bild von: Dirk Mithöfer
Dirk Mithöfer, 2005

Zweck des neuen Unternehmens mit anfangs drei Mitarbeitern war die Strombeschaffung und -versorgung der REWE-Einzelhandelsstandorte. Als Geschäftsführer fungierte schon damals u.a. Dirk Mithöfer. An seine Seite trat 2001 Geschäftsführer Jan-Oliver Heidrich. Zu dieser Zeit belieferte EHA bereits sämtliche deutschen REWE Liegenschaften mit Strom. So fiel der Entschluss, das erfolgreiche Modell auf Drittkunden auszuweiten.

Durch die Liberalisierung des Energiemarktes gab es erstmals einen Wettbewerb am Markt und Anbieter aus denen Verbraucher frei auswählen konnten. Das sollte auch die Preise verbessern. Die neu entstandenen Abgaben und Umlagen fraßen allerdings schnell die Preisvorteile auf. Der Emissionshandel verteuerte den Strom zusätzlich und auch der beschleunigte Atomausstieg tat sein Übriges.

Meilensteine in 25 Jahre EHA

bullet
1998
bullet
2001
bullet
2005
bullet
2007
bullet
2008
bullet
2011
bullet
2014
bullet
2016
bullet
2020
bullet
2021
Gründung als Joint Venture der REWE-Group und der Hamburgischen Electricitäts-Werke (HEW)
Ausbau Drittkundengeschäft
Gründung der Tochtergesellschaft EHA Austria
Versorgung aller deutschen REWE Standorte mit Grünstrom
EHA wird Deutschlands größter Grünstromlieferant
EHA ist Deutschlands größter überregionaler Messstellenbetreiber
EHA wird zu einer 100-prozentigen Tochter der REWE Group
EHA investiert erstmals in eigene PV-Erzeugungsanlagen
EHA übernimmt das REWE Group Security Center
EHA investiert zusammen mit der REWE Group in den Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 3

25 Jahre EHA bedeutet gleichzeitig auch 25 Jahre voller Herausforderungen, Errungenschaften und Meilensteinen, auf die wir gerne zurückblicken. Seit der Gründung 1998 gehen wir voran. 9 Jahre nach der Gründung haben wir alle deutschen REWE-Standorte mit Grünstrom versorgt. 2008 waren wir bereits Deutschlands größter überregionaler Grünstromlieferant.

Aktuell beweisen wir mit Investitionen in PV-Anlagen oder in den Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 3, dass wir auch mit einigen Jahren auf dem Buckel noch immer mutig und aufgeschlossen neue Wege beschreiten und uns für die Trends der Energiebranche öffnen. Ob wir unsere Dienstleistungen erweitert oder unsere Gesellschaft vergrößert haben - 25 Jahre EHA haben weit mehr Meilensteine und schöne Erinnerungen geschaffen, als wir zählen können.

Leistungsfähige IT als Voraussetzung

IT-Innovationen kennzeichneten das Jahr 2004. Während Mark Zuckerberg Facebook startete, betrieb EHA die Umstellung der Abrechnungsprozesse und Systeme zur Verbesserung der Stammdatenqualität der REWE-Standorte.

Strompreise an der Börse, 2008
Strompreise an der Börse, 2008

Als Voraussetzung für den Energieeinkauf wurde ein komplexes Datenmanagement etabliert, das auf einer Vielzahl selbst entwickelter EDV-Systeme basiert. Unsere Trading-Abteilung führte das Risiko- und Portfoliomanagement ein und der eigene Zugang zur Leipziger Strombörse EEX war ein weiterer Meilenstein. Nur 2 Jahre später, im Jahr 2006, wurden erstmals Nutzenergie und Erdgas an Endkunden ausgeliefert.

Klimafreundliche Produkte und nachhaltiges Handeln

Der Durchbruch der Erneuerbaren ist ebenfalls bedingt durch die Liberalisierung. Der Beginn der Energiewende wurde ausgerufen und Grünstrom und die Erzeugung von Erneuerbaren Energien wurden ein Thema. Mit der Veröffentlichung des vierten Klimaberichts der Vereinten Nationen in 2007 kam es zu einem Umdenken in der Klimaschutzpolitik.

Vor diesem Hintergrund stellte EHA das gesamte Stromeinkaufsportfolio auf regenerative Erzeugungsformen höchster Güte um und war bald Deutschlands größter überregionaler Grünstromlieferant. Der Klimaschutz und die Nachhaltigkeit wurden fortan als wesentliche Elemente in die Unternehmensstrategie implementiert. Wie ernst wir es damit meinten, wurde anschließend schnell klar. Als erster deutscher Energiedienstleister wurde EHA 2009 klimaneutral zertifiziert und als Ökoprofitbetrieb avancierten wir zum offiziellen Umweltpartner der Freien und Hansestadt Hamburg.

Diversifizierung als Strategie: Immer mehr Angebote

Das Engagement für den Klimaschutz unterstrich auch die Einführung eines zertifizierten Energiemanagementsystems (EnMS) bei EHA. Bereits seit 2010 konnten wir damit Erfahrungen sammeln; einem wichtigen Instrument zur Steigerung der Energieeffizienz von Unternehmen. Die Einführung von EnMS bei unseren Kunden unterstützten wir schon bald darauf beratend. Gleichzeitig erweiterten wir das Angebot um verschiedene Beratungsdienstleistungen wie Verbrauchsanalysen oder die Konzeption von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien.

Bild zu: Jan-Oliver Heidrich und Jörg Geurink
Jan-Oliver Heidrich und Jörg Geurink, 2011

Auf die Liberalisierung des Mess- und Zählerwesens für einen wettbewerblichen Messstellenbetrieb reagierte EHA prompt: Seit 2011 erbringen wir Messdienstleistungen für Strom und avancierten direkt zu Deutschlands größtem überregionalem Messstellenbetreiber von registrierenden Leistungsmessungen.

EHA war und ist ein Wegbereiter. Ob in Sachen Grünstromzertifikate zusammen mit der REWE als Partner, bei den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz oder auch PPA. Wir waren immer ein Vorreiter in der Branche und wollen das auch weiterhin sein.

Jan-Oliver Heidrich, Geschäftsführer der EHA Energie-Handels-Gesellschaft.

EHA wird ein REWE Unternehmen

Bedeutsam für EHA war die Übernahme durch die REWE Group. Zum Jahreswechsel 2014 stockte der Kölner Handelskonzern seine Anteile an unserem Unternehmen auf 100 Prozent auf. 

Die EHA in neuen Büroräumen
Die EHA in neuen Büroräumen, 2015

Dieser Schritt ermöglichte EHA eine noch stärkere Öffnung für das Drittkundengeschäft und damit Wachstum. Die Aufbruchsstimmung wurde im folgenden Jahr zusätzlich durch eine räumliche Veränderung beflügelt. Innerhalb Hamburgs wechselten wir den Standort und sitzen seitdem unweit des Hafens.

Erneuerbare Energie selbst produzieren

Eine unternehmensstrategische Weichenstellung war die Investition in eigene Photovoltaik-Erzeugungsanlagen 2016.

PV Anlage in Eitting
PV Anlage in Eitting, 2017

Damit stellte EHA das Geschäftsmodell auf die vier Säulen: Erzeugung Erneuerbarer Energien, Versorgung, Beratung und Energiedatenmanagement. Eine weitere Wegmarke war die mit unserer Unterstützung erreichte Zertifizierung des zentralen Energiemanagementsystems der REWE Group mit mehr als 4.800 einbezogenen Standorten.

Und heute? 360° Energiedienstleistungen aber das Start-up im Herzen

25 Jahre nach der Unternehmensgründung hat sich EHA von einem reinen Stromhandelsunternehmen zu einem 360°-Energiedienstleister für Unternehmen mit vielen Standorten in Deutschland und Österreich entwickelt. Wir sorgen in einer immer komplexeren Energiewelt für Orientierung. An der Seite unserer Kunden schaffen wir individuelle Mehrwerte durch die Versorgung mit Grünstrom und Gas, Messstellenbetrieb, Energiedatenmanagement sowie Energieeffizienzberatung. Unsere digitalen Systemlösungen ermöglichen dauerhafte Verbrauchs- und Kostenreduzierungen und unser Know-how rund um Prozesse der kritischen Infrastruktur qualifiziert uns außerdem für weitere Aufgaben rund um das Gebäudemanagement.

Die Menschen hinter EHA

Wir wären nicht EHA ohne unsere Kollegen und Kolleginnen. Nur als Team haben wir jeden dieser Meilensteine erreichen können. Von Tag 1 haben wir EHA gemeinsam gestaltet und tun es noch heute - nur als viel größeres Team!

Seit 2007 arbeiten rund 100 Menschen bei EHA. Nicht wenige waren bereits kurz nach der Gründung Teil des EHA-Teams. Aber auch neue Gesichter ergänzen regelmäßig unser Team. Gemeinsam können wir unsere Kompetenzen breiter aufstellen und uns gegenseitig ergänzen. Wir haben nachgefragt, warum unsere Kollegen und Kolleginnen gerne bei EHA arbeiten und was die Arbeit für sie ausmacht.

Damiano Ting, Leiter Trading, 1 Jahr bei EHA

„Die EHA blickt auf eine erfolgreiche Geschichte zurück und hat insbesondere im vergangenen Jahr gezeigt, dass sie in Krisenzeiten sehr resilient ist. Das feiern wir heute. Damit das Unternehmen in der Zukunft ebenso viel Erfolg hat, stellen wir uns mutig den wachsenden Herausforderungen in unsicheren Zeiten.“

Kathleen Altmann, Kundenservice, 22 Jahre bei EHA

„Auch nach über 22 Jahren erwartet mich jeden Tag eine neue Aufgabe. Das macht es so interessant und spannend - die Abwechslung im Arbeitsalltag, die Vielfältigkeit der Aufgaben und Kundenbedürfnisse zusammen mit den komplexen Themen der Energiewelt. Letzteres stellt gerade jetzt eine besondere Herausforderung dar und das lässt die EHA und auch mich persönlich stetig wachsen.“

Dr. Karen Meimberg, Bereich: Energieconsulting, 16 Jahre bei EHA

"EHA arbeitet proaktiv und unkonventionell. Das ist auch notwendig, um als Wegbereiter voranzugehen. Wir sind nicht wie die anderen. Wir können unsere Ideen einbringen, EHA mitgestalten und probieren Neues aus. Das ist das, was EHA ausmacht."

Britta Petersen, Datenschutzkoordinatorin & Informationssicherheitsbeauftragte, seit 23 Jahren bei EHA

„EHA und ich passen gut zusammen und das schon seit 23 Jahren. Für mich ist EHA veränderlich, mutig, vielfältig, hemdsärmelig, lösungsorientiert, erfinderisch, lernfähig und aktuell - und das ist genau meins.“

Bastian Michaud, Kundenservice, seit 24 Jahren bei EHA

„Nicht nur die Aktualität unserer Themen macht meine Arbeit interessant, EHA entwickelt sich außerdem ständig weiter. In 24 Jahren EHA ist es genau das, was mir an meinem Job so sehr gefällt.“

Yvonne Ahrens, Personal, seit 24 Jahren bei EHA

"Natürlich war es zu Beginn auch mal ziemlich chaotisch, das hat uns ermöglicht alle miteinzubeziehen und EHA zu dem Unternehmen zu machen, was es heute ist: EHA steht nie still, ist flexibel und dynamisch und somit offen für Veränderungen und Weiterentwicklung."

Elisabeth Schwarz, Trading, seit 24 Jahren bei EHA

„Die Energiewirtschaft interessiert mich seitdem ich meine Diplomarbeit in diesem Bereich geschrieben habe. Mit Beginn der Liberalisierung habe ich vor über 24 Jahren bei EHA angefangen. Tatsächlich passiert durch die immer wieder neuen Anforderungen an die Energiebranche, die Mitwirkung bei Prozessgestaltungen und die aktive Beteiligung an Projekten auch heute noch so viel Neues, dass die Herausforderungen und der Spaß an meiner Arbeit überwiegen. Neben den Weihnachtsfeiern, Betriebsfahrten und dem Kennenlernen neuer Kollegen, erinnere ich mich am liebsten an die Durchführung und den Abschluss von gemeinsamen, abteilungsübergreifenden Projekten.“

Carola König-Fuchs, Bilanzkreis- & Netznutzungsmanagement, seit 24 Jahren bei EHA

"1999 fand ich meinen Weg zu EHA. In dem Jahr feierte EHA das 1. Jubiläum. 24 Jahre später bin ich noch immer hier, feiere Teamfahrten, Meilensteine und das Vierteljahrhundert. In meiner Zeit bei EHA konnte ich mich breit aufstellen. Aus einer gewissen Aufbruchstimmung nach der Liberalisierung wurde ein selbstständiges und strukturiertes Unternehmen, in dem ich bereits in den Bereichen Backoffice, Kundenbetreuung, Abrechnung, Einkauf, MSB, BK- und NN-Management tätig war. Durch die stete Anpassung an die Marktanforderungen, geht ein gewisser Reiz und eine Perspektive nie verloren."

25 Jahre EHA: Ein Grund zum Gratulieren

Wir sagen Danke an alle, die uns auf diesem Weg hierhin begleitet, sich engagiert und EHA zu einem erfolgreichen Unternehmen gemacht haben.

25 Jahre EHA: Vorbei ist es noch lange nicht

Bildquelle: EHA

In der Vergangenheit, in der Gegenwart und in der Zukunft stehen wir für Kompetenz, Vertrauen sowie verantwortungsvolles Handeln und entwickeln unsere innovativen Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich weiter.

Alle unsere EHA Services kennzeichnet die persönliche Note. Im direkten Austausch mit unseren Kunden setzen wir auch in Zukunft auf flexible Lösungen anstelle starrer Korsetts. Dabei sind wir immer offen für Ihre Anregungen und Wünsche sowie neue Ideen. Wir wollen auch in den nächsten 25 Jahren das Optimum für unsere Kunden herausholen und gemeinsam unseren Fokus auf die Energiewende setzen.

Artikel herunterladen

PDF
EHA Logo

Über EHA

Die EHA Energie-Handels-Gesellschaft ist der Energiedienstleister für Unternehmen mit vielen Standorten. Als verlässlicher Partner in allen Energiethemen bieten wir ein breites Spektrum an Services und Mehrwerten, die immer genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.

Ihre Frage, Hinweise und Anregungen an unsere Experten

*

* Pflichtfelder bitte ausfüllen

Am meisten gelesen

Strom- und Gaspreisbremse