Ausgezeichnet! Der Nachhaltigkeitsbericht der REWE Group erhält Top-Bewertung
Die REWE Group hat erneut mit ihrem Nachhaltigkeitsbericht den ersten Platz in einem branchenübergreifenden Ranking erzielt. Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und die Unternehmensvereinigung Future bewerteten die 2018 erschienenen Nachhaltigkeitsberichte von 69 Großunternehmen und von 40 kleinen und mittleren Unternehmen.

Bei den Großunternehmen erreichte die REWE Group die beste Punktzahl. Dieser Erfolg macht auch die EHA stolz, denn wir haben bei der Berichterstellung mitgewirkt.
Nachhaltigkeitsengagement glaubwürdig vermittelt
Der prämierte Nachhaltigkeitsbericht „Tradition, Vielfalt, Zukunft“ wurde nach den Richtlinien der Global Reporting Initiative (GRI) erstellt. Der Nachhaltigkeitsbericht ist online erschienen und setzt sich aus mehreren Informationsangeboten zusammen. Dazu zählen ein anschaulicher Magazin-Teil und ein GRI-Bericht mit den strategischen Ansätzen und Maßnahmen sowie mittelfristig formulierten Zielen und Indikatoren. Das Ranking bescheinigt der REWE Group, mit ihrem Nachhaltigkeitsbericht ein glaubwürdiges Gesamtbild des Nachhaltigkeitsengagements zu vermitteln.
Langjährige Expertise der EHA als Energiedienstleister
Der Bereich „Energie, Klima, Umwelt“ ist eine von vier Säulen des Nachhaltigkeitsberichts der REWE Group. Die EHA hat als zentraler Energiedienstleister der REWE Group viele Inhalte für den Bericht geliefert. In folgenden Bereichen kam die langjährige Expertise der EHA zum Tragen:

Nachhaltigkeitsberichte gewinnen immer mehr an Bedeutung
Das Ranking der Nachhaltigkeitsberichte berücksichtigt die Berichte der 100 größten Unternehmen mit Sitz in Deutschland. Der Wettbewerb der kleinen und mittleren Unternehmen rankt ausschließlich freiwillig eingereichte Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen, die bis zu 5.000 Personen beschäftigen oder bis zu 500 Mio. Euro Jahresumsatz erwirtschaften. Aus den eingereichten Berichten werden durch ein qualitatives Screening 40 Berichte zur Bewertung ausgewählt.
Gesetz zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Nicht alle mittelständischen Unternehmen sind per Gesetz zu einer Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet. Trotzdem kommen die KMU in Zugzwang aufgrund des CSR-Richtlinienumsetzungsgesetzes. Die meisten Mittelständler haben entweder selbst globale Lieferketten oder sind als Zulieferer größerer Konzerne tätig. Das führt zu einem Dominoeffekt, das heißt auch von diesen kleineren Unternehmen werden professionelle Nachhaltigkeitsberichte verlangt, die die Einhaltung sozialer und ökologischer Standards dokumentieren.

„Die professionelle Zusammenarbeit mit der EHA ist für uns ein wichtiger Baustein unserer Nachhaltigkeitsberichterstattung, insbesondere zur Generierung und Interpretation unserer Umweltkennzahlen“
Nicola Tanaskovic, Bereichsleiterin Corporate Responsibility der REWE Group
Integration von Nachhaltigkeit in zentrale Managementsysteme
Wer das Thema Nachhaltigkeit in die zentralen Managementsysteme integriert, erfüllt nicht bloß Vorgaben, sondern kann auch Vorteile nutzen. Eine gelungene, transparente Nachhaltigkeitsberichterstattung schafft Vertrauen am Markt. Die Unternehmen können ökologische, soziale und ökonomische Herausforderungen erkennen und sich zukunftsfähig aufstellen.
Wenn Sie Hilfe bei der Erstellung Ihres Nachhaltigkeitsberichts benötigen, sprechen Sie uns gerne an.
Artikel bewerten
Artikel herunterladen
PDFEHA Newsletter
Bleiben Sie bei Energiethemen immer auf dem neusten Stand und abonnieren Sie den EHA-Newsletter.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzerklärung.

Über die Autoren
Das EHA Redaktionsteam besteht aus EHA Mitarbeitern und Fachkollegen unterstützt durch unsere Presse- und unsere Social Media Agentur. Wir kümmern uns darum, dass interessante und aktuelle Artikel sowie Beiträge für Sie zur Verfügung stehen. Außerdem sorgen wir dafür, dass hinterlassene Kommentare und alle ihre Fragen beantwortet werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich bei Fragen oder Anmerkungen direkt an die Redaktion zu wenden. Schreiben Sie hierfür bitte an: redaktion@eha.net

Über EHA
Die EHA Energie-Handels-Gesellschaft ist der Energiedienstleister für Unternehmen mit vielen Standorten. Als verlässlicher Partner in allen Energiethemen bieten wir ein breites Spektrum an Services und Mehrwerten, die immer genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.