Energiecontrolling verhilft AGRAVIS Raiffeisen zu Stromeinsparungen
Aktualisiert


Als AGRAVIS, das größte Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland, ein zentrales Energiecontrolling einführen wollte, wurde EHA mit ins Boot geholt. Die Aufgabenstellung für uns lautete: Energietransparenz für mehr Energieeffizienz.
Für die Liegenschaften wünschte das Handelsunternehmen ein zentrales Energiecontrolling. Das Energiemanagement musste die Vorgaben nach DIN EN ISO 50001 erfüllen und einen „Datenabruf auf Knopf“ ermöglichen. Alle Leistungen sollten aus einer Hand geliefert werden – eine Aufgabenstellung wie geschaffen für EHA.
Unter dem Strich stehen heute deutliche Stromeinsparungen, bei manchen Standorten sind es bis zu 50 Prozent.
Auf Energiecontrolling folgt Energieeffizienz
Damit ein passgenaues Paket für AGRAVIS geschnürt werden konnte, machten wir uns zunächst ein detailliertes Bild von der Situation. Die Analyse ergab, dass weder aktuelle Verbrauchswerte vorlagen noch der Energieverbrauch transparent und einheitlich erfasst wurde. Dabei sind moderne Messtechnik und einheitliche Prozessstandards der Schlüssel zur Energietransparenz. Hierfür bietet EHA als einer der ersten Energiedienstleister eine einheitliche Messdienstleistung aller Standorte.
Mit dem Einbau von intelligenten EHA-Stromzählern in bis heute 143 AGRAVIS-Liegenschaften gibt es jederzeit Zugriff auf alle Verbrauchs- und Einspeisedaten.
Als zentrales Controllinginstrument zur Steuerung und Analyse der Energiedaten nutzt AGRAVIS das EHA InformationsSystem. Die Online-Plattform erfasst nicht nur die aktuellen Stromverbräuche und Lastverläufe der angeschlossenen Standorte, sondern gibt auch Vergleichsberichte für Benchmarks einzelner Liegenschaften. Schwachstellen beim Energieverbrauch lassen sich sofort identifizieren und die laufenden Kosten besser überwachen.
Mittlerweile werden mehr als 50 AGRAVIS-Standorte mit dem EHA InformationsSystem überwacht – geplant ist der flächendeckende Anschluss aller Liegenschaften.
Große Einsparungen mit wenig Aufwand
Am Standort Melle der AGRAVIS Technik Saltenbrock zum Beispiel wird das EHA InformationsSystem eingesetzt, um im Zuge der unternehmensweiten Einführung des Energiemanagementsystems DIN EN ISO 50001 die Verbräuche zu messen.
Dazu wurde ein Smart Meter installiert, der die Energiedaten im 15-Minuten-Intervall an einen zentralen Server übermittelt. Angeschlossen sind die Zwischenzähler einzelner Bereiche wie Büro, Werkstatt und Ersatzteillager. Für jede Sektion kann auf diese Weise ein aussagekräftiges Energieprofil angezeigt werden.
Anhand der Berichte werden auch Verbräuche außerhalb der Geschäftszeiten kontrolliert, um Fehler wie durchlaufende Druckluftkompressoren oder Beleuchtungsanlagen zu identifizieren.
Energieeffizienz durch EHA InformationsSystem
Basierend auf den Auswertungen des EHA InformationsSystems veranlasst AGRAVIS die Optimierungsmaßnahmen für mehr Energieeffizienz. „In der Praxis zeigt sich, dass Einsparungen von bis zu 15 Prozent schon mit kleinem Aufwand zu erreichen sind“, berichtet Jörg Fahrenhorst, Leiter Energieservice bei AGRAVIS. Für den Standort Melle sieht der Energiebericht sogar ein Maßnahmenpaket vor, das Einsparungen beim Stromverbrauch in Höhe von fast 50 Prozent ausmacht.
Die neue Messtechnik ermöglicht AGRAVIS noch weitere Kostenreduzierungen.
Mit dem Wechsel von Standardlastprofil-Zählern zu Registrierende-Leistungsmessungs-Zählern kommt das Unternehmen in den Genuss niedrigerer Arbeitspreise und Netzentgelte.
Allein dies bedeutet für einzelne Standorte finanzielle Entlastungen im vierstelligen Bereich.

Das erfolgreiche Energiecontrolling bei AGRAVIS veranlasste ein Partnerunternehmen, ebenfalls mit EHA zusammenzuarbeiten. Die Ceravis AG, Rendsburg, ist eine führende Agrarhandelsgruppe mit 60 Standorten verteilt über Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Im August 2018 übernahm EHA den Messstellenbetrieb Strom an rund 80 Zählpunkten. Die gebündelten Messdaten der Ceravis-Standorte schaffen Transparenz als Voraussetzung für die Steigerung der Energieeffizienz. Zugleich erhält das Unternehmen Planungssicherheit durch unsere festen Messentgelte ohne Zusatzkosten.

Über EHA
Die EHA Energie-Handels-Gesellschaft ist der Energiedienstleister für Unternehmen mit vielen Standorten. Als verlässlicher Partner in allen Energiethemen bieten wir ein breites Spektrum an Services und Mehrwerten, die immer genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.