Finance & Controlling bei EHA: Mehr als nur Buchhaltung
Mein Name ist Andreas Schultz, ich arbeite bei EHA im Bereich Finance & Controlling und berichte in diesem Beitrag über meine Arbeit.
Mein Arbeitsalltag bei EHA
Wenn ich morgens mit dem Rad zur Arbeit fahre, gehen mir meistens schon die Inhalte durch den Kopf, die ich an diesem Tag erledigen möchte.
Bei EHA angekommen, lege ich routinemäßig meine Sachen ab und bereite meinen Schreibtisch für den anstehenden Arbeitstag vor, d. h. ich lege eine grobe Struktur der Tätigkeiten fest.
Um richtig anzukommen und um den Tag gut zu starten, genieße ich es, mir mit meinen netten Kollegen einen Kaffee aus der Lounge zu holen.
Nach einem kurzen Austausch zu privaten und beruflichen Themen sowie zu aktuellen Projekten, um stets auf dem aktuellen Stand zu sein, geht es dann wieder an den Schreibtisch.
Vorrangig sitze ich, wie die meisten Mitarbeiter am PC und erledige meine To-dos. Dabei gehen mir manche Aufgaben leichter als andere von der Hand. Grundsätzlich kann ich meine Tätigkeit in drei Bereiche clustern.
Wiederkehrende Aufgaben
Es gibt Aufgabenbereiche, die ich wiederkehrend erledige. Dazu zählen unter anderem die Periodisierung von Aufwandskonten, die Analyse der Abgrenzungs- und Rückstellungsentwicklung, monatliche Reports wie die Energiebilanz, die Rohertragsanalyse und die Validierung des Controlling-Informations-Systems für die Hauptbuchübergabe als ein paar Beispiele. Dabei ist Excel ein ständiger und guter Wegbegleiter.
Zusammenarbeit mit den REWE-Kollegen
Dann gibt es Aufgaben, welche Abstimmungen mit den REWE-Konzern-Kollegen bedürfen, wie z. B. unser Eingangskanal für die Rechnungsverarbeitung, die Korrespondenz bezüglich der Dachmietverträge für unsere PV-Anlagen oder die Ermittlung von Umsätzen für die Inter-Company-Abstimmung.
Bereichsübergreifende Arbeit
Einen weiteren Bereich sehe ich darin, an schnittstellenübergreifenden Meetings teilzunehmen und strukturelle Verbesserungen bezogen auf die Arbeitsinhalte zu initiieren. Dies hat mir in der Vergangenheit bereits viel Spaß gemacht und sorgt immer für einen fruchtbaren Austausch.
Dies als grober Einblick in meine Aufgaben im Bereich Finance & Controlling.
Mein Karriereweg bei EHA
Angefangen habe ich bei EHA vorwiegend in der Buchhaltung und bin nunmehr seit geraumer Zeit im Controlling angesiedelt. Buchhalterische Belange spielen aber weiterhin eine wesentliche Rolle.
Ich sehe mich zudem als Teamarbeiter und Koordinator, mit einem Hang zum Perfektionismus, um durch freundlichen Umgang mit Kollegen zuversichtlich Ziele zu definieren und diese gewissenhaft und pünktlich zu einem gewollten Output zu bringen.
Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
Ich schätze die Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen sehr. Im gemeinsamen Austausch können ergiebige Synergien entstehen und diese positiv auf den Erfolg des Unternehmens einwirken. Meine Erfahrungen haben mir gezeigt, dass es immer hilfreicher ist, den Kontakt zu suchen, Fragen zu stellen und Hilfestellung zu geben.
In meiner bisherigen Zeit bei EHA hatte ich einige Tätigkeiten in meinen Arbeitsalltag integriert, die mit Schnittstellenthemen zu tun hatten. Ob es sich um unsere Telekommunikationsleistungen, unsere PV-Anlagen, unseren Messstellenbetrieb oder dem internen Kontrollsystem handelte, immer fand ich den Austausch untereinander gewinnbringend. Klar ist, dass manche Themen schwieriger als andere zu behandeln sind, aber aus kleinen Schritten wächst etwas Großes.
Herausforderungen in der täglichen Arbeit
Wesentliche Herausforderungen sehe ich in der permanenten Aktualisierung von Zahlen, Daten, Fakten, da alle Themen sehr umfangreich bearbeitet werden. Dies ist aber gleichzeitig auch Tagesgeschäft.
Daneben sehe ich es intern als herausfordernd an, die Arbeitsinhalte anderer Kollegen komplett zu verstehen. Ich arbeite schon seit einigen Jahren in dieser Branche und sehe, dass sich ständig etwas verändert. Damit Schritt zu halten ist eine Herausforderung für alle.
Mein Blick auf die Energiewirtschaft von Morgen
Mit der Klimakrise verändern sich Wirtschaft und Gesellschaft enorm. Erzeugung, Beschaffung und Bereitstellung von Energie wird zukünftig noch grüner und digitaler. Ich vermute, dass zunehmend standardisierte Prozesse mithilfe künstlicher Intelligenz Einzug finden, die im Sinne der Nachhaltigkeit grüne Energieprodukte auch ohne extreme Kostensteigerungen verfügbar machen.
Über EHA
Die EHA Energie-Handels-Gesellschaft ist der Energiedienstleister für Unternehmen mit vielen Standorten. Als verlässlicher Partner in allen Energiethemen bieten wir ein breites Spektrum an Services und Mehrwerten, die immer genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.