Messstellenbetriebsgesetz, Markterklärung für den möglichen Smart-Meter-Rollout bzw. Einsatz intelligenter Messsysteme

Bildquelle: EHA

Viele Unternehmen erhalten dieser Tage Post: Das Messstellenbetriebsgesetz verlange jetzt den flächendeckenden Einbau intelligenter Stromzähler, die im Januar verkündete Markterklärung für den verpflichtenden Smart-Meter-Rollout mache eine Umrüstung erforderlich.

Kein Handlungsbedarf für Sie: Faktisch wird aber lediglich die Möglichkeit für einen Smart-Meter-Rollout verkündet. Manche Anbieter versprechen in dem Zusammenhang auch gleich Kostensenkungen durch die Identifikation und Vermeidung von Stromleistungsspitzen.

In vielen Fällen ist die digitale Energiewende bereits vollzogen

Sofern in Ihrem Unternehmen bereits digitale, fernauslesbare Stromzähler installiert sind, sind Sie von alledem nicht betroffen. Mehrwerte für Kunden wie die laufende Verbrauchs- und Kostentransparenz ist bei EHA Standard. Bei EHA  erhalten Sie monatliche Berichte per E-Mail oder Sie können Ihre Energiedaten über einen Online-Zugang jederzeit selbst abrufen.

Datensicherheit ist gewährleistet

Sensible Verbrauchsdaten sind bei EHA bestens aufgehoben. Die Informationen werden in unserem eigenen Rechenzentrum verarbeitet und der Datenaustausch erfolgt ausschließlich innerhalb der IT-Infrastruktur der REWE-Group.

 

Bild zu: Florian Gerlspeck

Florian Gerlspeck

Vertrieb
040 / 806 006 230 E-Mail

Artikel herunterladen

PDF
EHA Logo

Über EHA

Die EHA Energie-Handels-Gesellschaft ist der Energiedienstleister für Unternehmen mit vielen Standorten. Als verlässlicher Partner in allen Energiethemen bieten wir ein breites Spektrum an Services und Mehrwerten, die immer genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.

Ihre Frage, Hinweise und Anregungen an unsere Experten

*

* Pflichtfelder bitte ausfüllen

Am meisten gelesen