Solarstrom: PENNY Lager wird zum Eigenversorger

Solarstrom: PENNY Lager wird zum Selbstversorger
Bildquelle: PENNY

Das PENNY Logistikzentrum West in Essen bekommt eine große Photovoltaikanlage für die Eigenversorgung. Mit der selbst erzeugten Solarenergie spart der Discounter schon bald Kosten und betreibt Klimaschutz.

Darüber hinaus schützt die Diversifizierung der Stromversorgung vor Preisrisiken. Für die Planung und Umsetzung des Projekts sowie den weitere technischen und kommerziellen Betrieb der PV-Anlage ist EHA verantwortlich.

PENNY Logistikzentrum - PV-Anlage / Bildquelle: PENNY
PENNY Logistikzentrum - PV-Anlage / Bildquelle: PENNY

Ertrag reicht für fast 20 Prozent des Bedarfs

Die neue Photovoltaik-Großanlage von PENNY wird derzeit installiert und soll im August 2024 ihren Betrieb aufnehmen. Mit einer Modulfläche von 4820 m² lässt sich dann eine Gesamtleistung von 1.050 kWp erreichen, was einem jährlichen Ertrag von 950.340 kWh entspricht. Diese Strommenge deckt beinahe 20 Prozent vom Bedarf des Logistikzentrums mit mehr als 30.000 m² Fläche.

Tagesaktuelle Verbrauchsdaten auf Knopfdruck

Erfahren Sie mehr über ein erfolgreiches Energiecontrolling.

Download Case Study & Checkliste

Direktnutzung spart Kosten

EHA hat die PV-Anlage für den PENNY Standort so konzeptioniert, dass die erzeugte Energie zu jedem Zeitpunkt ausschließlich vor Ort verbraucht werden kann und kein Strom in das Netz eingespeist werden muss. Die Direktlieferung spart Entgelte und Umlagen. Außerdem wird das durch die Erneuerbaren Energien stark beanspruchte Stromnetz entlastet.

PENNY Logistikzentrum - PV-Anlage
PENNY Logistikzentrum - PV-Anlage / Bildquelle: PENNY

Standardisiertes PV-Anlagen Konzept von EHA

Die REWE Group rüstet im Zuge einer Solarstromoffensive in den kommenden Jahren Hunderte von Unternehmensstandorten mit Photovoltaikanlagen für die Direktnutzung aus. EHA hat dafür als zentraler Energiedienstleister ein standardisiertes Konzept entwickelt, das als intelligente Lösung für Bestandsgebäude funktioniert und die langfristige Betriebsführung erleichtert. Das modular erweiterbare und skalierbare System mit vorkonfektionierten Komponentenblöcken lässt sich einfach und bedarfsgerecht an einzelne Standorte anpassen.

Simon Meyer, Bereichsleiter Photovoltaik bei EHA
Simon Meyer, Bereichsleiter Photovoltaik bei EHA

Bereit für weitere Solarprojekte

EHA realisierte in 2024 bereits fast 30 Photovoltaikanlagen auf Gebäudedächern von REWE, PENNY und toom. Die installierte Leistung beträgt insgesamt circa 4 MW. „Das ist eine tolle Zwischenbilanz für unser Team und so kann es weitergehen“, sagt Simon Meyer, Bereichsleiter Photovoltaik. „Wir freuen uns auf viele weitere Solarprojekte.“

Artikel herunterladen

PDF
EHA Logo

Über EHA

Die EHA Energie-Handels-Gesellschaft ist der Energiedienstleister für Unternehmen mit vielen Standorten. Als verlässlicher Partner in allen Energiethemen bieten wir ein breites Spektrum an Services und Mehrwerten, die immer genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.

Ihre Frage, Hinweise und Anregungen an unsere Experten

*

* Pflichtfelder bitte ausfüllen

Am meisten gelesen