Energiepolitik

EHA Blog Energiepolitik & Trends

Bild zu: EHA Shorts

EHA Shorts

Energiepolitik & Trends

Die Energiewelt ist sehr komplex – hier wollen wir für Orientierung sorgen. Wie wir das machen wollen? Wir sammeln kurze Fragen, rund um das Thema Energie und werden ...

weiterlesen
Bild zu: Was bringt das Energiejahr 2023? – ein Interview mit Dirk Mithöfer

Was bringt das Energiejahr 2023? – ein Interview mit Dirk Mithöfer

Energiepolitik & Trends

Genau wie für private Verbraucher wird auch für Unternehmen die Basisversorgung vergünstigt. Ab 1. März 2023 erfolgt rückwirkend zum 1. Januar eine Auszahlung durch ...

weiterlesen
Bild zu: Was bringt das Energiejahr 2023? – ein Interview mit Jan-Oliver Heidrich

Was bringt das Energiejahr 2023? – ein Interview mit Jan-Oliver Heidrich

Energiepolitik & Trends

Die aktuellen Erfahrungen bestärken uns darin, die Beschaffung möglichst breit aufzustellen und mittel- bis langfristig zu ...

weiterlesen
Bild zu: Gaspreisbremse: Wie hilft die Maßnahme bei der Energiekrise?

Gaspreisbremse: Wie hilft die Maßnahme bei der Energiekrise?

Energiepolitik & Trends

Nachdem die Gasumlage gekippt wurde, hat die Bundesregierung nun entschieden: Die Gaspreisbremse kommt. Diese Maßnahme soll Unternehmen und Privatverbraucher bei den ...

weiterlesen
Bild zu: Energiekostendämpfungsprogramm: Welche Unternehmen profitieren davon?

Energiekostendämpfungsprogramm: Welche Unternehmen profitieren davon?

Energiepolitik & Trends

Mit dem Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP) werden handels- und energieintensive Unternehmen gefördert. Und zwar länger als erwartet: Das Programm wird bis Ende ...

weiterlesen
Bild zu: Gas in Deutschland: Wissenswertes, aktuelle Lage, Preise

Gas in Deutschland: Wissenswertes, aktuelle Lage, Preise & Versorgungssicherheit

Energiepolitik & Trends

Erdgas hat in Deutschland lange einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung geleistet und wird dies auch in den nächsten Jahrzehnten tun. Aktuell deckt Erdgas rund ...

weiterlesen
Bild zu: Der Strommarkt: Merit-Order

Der Strommarkt: Merit-Order & Auswirkungen der Erdgaspreise

Energiepolitik & Trends

Der Strommarkt in Deutschland basiert mit Blick auf die Bildung der Strompreise auf dem sogenannten Merit-Order-Modell. Zudem spielen beim Stromhandel vielfach ...

weiterlesen
Bild zu: Alternative Energiequellen: Unternehmen müssen ihre Energiebeschaffung anpassen

Alternative Energiequellen: Unternehmen müssen ihre Energiebeschaffung anpassen

Energiepolitik & Trends

Die Energiepreise erreichen Rekordhöhen und werden für viele Unternehmen zu einem ernsten Problem. In dieser Situation erweisen sich Grünstrom-PPAs als eine ...

weiterlesen
Bild zu: EU-Taxonomie: Für ein europaweites nachhaltiges Wirtschaften

EU-Taxonomie: Für ein europaweites nachhaltiges Wirtschaften

Energiepolitik & Trends

Die EU-Taxonomie bzw. EU-Taxonomie Verordnung ist im Juli 2020 als Bestandteil des sogenannten „Europäischen Green Deals“ in Kraft getreten. Mit dem Regelwerk legt ...

weiterlesen
Bild zu: Atomkraft als Brückentechnologie: Der Weg zu Klimaneutralität?

Atomkraft als Brückentechnologie: Der Weg zu Klimaneutralität?

Energiepolitik & Trends

Ist Atomkraft eine grüne Energiequelle und kann damit zum Klimaschutz beitragen? Für Deutschland nicht. Der Atomausstieg ist hierzulande eine klare Sache und zum Ende ...

weiterlesen
Bild zu: Osterpaket: Mit Energiesofortmaßnahmen zur Energiewende

Osterpaket: Mit Energiesofortmaßnahmen zur Energiewende

Energiepolitik & Trends

Das sogenannte „Osterpaket“ der Bundesregierung wurde am 06. April verabschiedet und enthält etliche Maßnahmen für eine beschleunigte Energiewende in Deutschland. ...

weiterlesen
Bild zu: Das Messstellenbetriebsgesetz – erst prüfen, dann handeln. Alle Informationen zum MsbG zusammengefasst.

Das Messstellenbetriebsgesetz – erst prüfen, dann handeln. Alle Informationen zum MsbG zusammengefasst.

Energiepolitik & Trends

Das Messstellenbetriebsgesetz, oder kurz MsbG, ist bereits im September 2016 im Rahmen des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende in Kraft getreten. Wir haben die ...

weiterlesen
Bild zu: Energiekosten-Entlastung: Das bringt uns das zweite Entlastungspaket

Energiekosten-Entlastung: Das bringt uns das zweite Entlastungspaket

Energiepolitik & Trends

Um die stark steigenden Energiepreise und die damit zusammenhängenden finanziellen Auswirkungen für Mensch und Wirtschaft abzumildern, hat die Bundesregierung am 24. ...

weiterlesen
Bild zu: Jan-Oliver Heidrich: Die Energiewirtschaft braucht ein neues Marktdesign

Jan-Oliver Heidrich: Die Energiewirtschaft braucht ein neues Marktdesign

Energiepolitik & Trends

Der Ukraine-Krieg bringt eine neue Dynamik in die Umsetzung der Energiewende. Der EHA-Geschäftsführer und Vorsitzende des Energieausschuss beim Handelsverband ...

weiterlesen
Bild zu: Strompreise für Unternehmen: Was die aktuelle Strompreisentwicklung mit sich bringt

Strompreise für Unternehmen: Was die aktuelle Strompreisentwicklung mit sich bringt

Energiepolitik & Trends

Von einem Höchstpreis zum nächsten und das in rasendem Tempo. Dass die Strompreise in den letzten 10 Jahren zwar kontinuierlich, aber langsam gestiegen sind, ist heute ...

weiterlesen
Bild zu: Deutscher Strommix: Weiterhin hoher Anteil Strom aus erneuerbaren Energien?

Deutscher Strommix: Weiterhin hoher Anteil Strom aus erneuerbaren Energien?

Energiepolitik & Trends

Im Sektor Strom ist die Energiewende zwar auf einem guten Weg, verzeichnet 2021 witterungsbedingt jedoch keine neuen Höchstwerte. Während der Anteil erneuerbarer ...

weiterlesen
Bild zu: Interview mit Dirk Mithöfer - Was bringt 2022?

Interview mit Dirk Mithöfer - Was bringt 2022?

Energiepolitik & Trends

Die hohen Strompreise werden uns vermutlich länger begleiten. Die Gründe dafür kennt EHA-Geschäftsführer Dirk Mithöfer. Er gibt in dieser herausfordernden ...

weiterlesen
Bild zu: Interview mit Jan-Oliver Heidrich - Was bringt 2022?

Interview mit Jan-Oliver Heidrich - Was bringt 2022?

Energiepolitik & Trends

Die Entwicklung der Energiewirtschaft mit Blick auf die Pläne der neuen Bundesregierung – ein Interview mit Jan-Oliver Heidrich, EHA-Geschäftsführer und ...

weiterlesen
Bild zu: Mehr Ladestationen für Elektrofahrzeuge: REWE Group schließt strategische Partnerschaften mit Shell und EnBW

Mehr Ladestationen für Elektrofahrzeuge: REWE Group schließt strategische Partnerschaften mit Shell und EnBW

Energiepolitik & Trends

Neue Allianzen für den Klimaschutz: Am 8. November 2021 gab die REWE Group bekannt, strategische Partnerschaften mit EnBW und Shell vereinbart zu haben. Gemeinsam mit ...

weiterlesen
Bild zu: Klimaneutrale Produkte und Dienstleistungen – Chancen für Unternehmen

Klimaneutrale Produkte und Dienstleistungen – Chancen für Unternehmen

Energiepolitik & Trends

Klimaschutz boomt – und das nicht erst seit gestern. Unternehmen wagen den Weg nach vorne und investieren immer mehr in nachhaltige und klimaneutrale Produkte und ...

weiterlesen
mehr Artikel anzeigen