Energiepolitik

EHA Blog Energiepolitik & Trends

Bild zu: Förderung von Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz – Wofür können Unternehmen finanzielle Unterstützung beantragen?

Förderung von Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz – Wofür können Unternehmen finanzielle Unterstützung beantragen?

Energiepolitik & Trends

Das Förderprogramm „Energieeffizienz und Prozesswärme aus Erneuerbaren Energien in der Wirtschaft" bietet Unternehmen finanzielle Unterstützung bei ver-schiedenen ...

weiterlesen
Bild zu: Nichts mehr, wie es war – 20 Jahre liberalisierter Energiemarkt

Nichts mehr, wie es war – 20 Jahre liberalisierter Energiemarkt

Energiepolitik & Trends

Runder Geburtstag für den liberalisierten Energiemarkt. Mit der Umsetzung einer entsprechenden EU-Richtlinie in deutsches Recht begann 1998 ein bis heute andauernder ...

weiterlesen
Bild zu: Meldepflicht für Betreiber von Photovoltaikanlagen

Meldepflicht für Betreiber von Photovoltaikanlagen

Energiepolitik & Trends

Betreiber von Photovoltaikanlagen aufgepasst! PV Anlagen welche nach dem 1. August 2014 in Betrieb gegangen sind müssen auf den vor Ort selbst genutzten Solarstrom die ...

weiterlesen
Bild zu: Klimaschutzstrategie

Klimaschutzstrategie & CO2-Bilanz für Unternehmen?

Energiepolitik & Trends

Werden wir als Land, als Europa, als Erde unsere Klimaziele erreichen und unser Versprechen, die Erderwärmung auf maximal 2°C zu begrenzen einhalten ...

weiterlesen
Bild zu: Pariser Klimaabkommen – Zusammenfassung

Pariser Klimaabkommen – Zusammenfassung & Ziele

Energiepolitik & Trends

Am 4. November 2016 ist das Pariser Klimaabkommen (auch Übereinkommen von Paris genannt) in Kraft getreten – weniger als ein Jahr nach der Einigung bei der ...

weiterlesen
Bild zu: Umsetzung Energiedienstleistungsgesetz: Aktuelle Verbrauchsdaten sind der Schlüssel!

Umsetzung Energiedienstleistungsgesetz: Aktuelle Verbrauchsdaten sind der Schlüssel!

Energiepolitik & Trends

Das Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) verlangt: Bis zum 05.12.2015 müssen Unternehmen, die nach EU-Definition nicht als kleine oder mittlere Unternehmen gelten ...

weiterlesen

Ørsted und die REWE Group vereinbaren Grünstromlieferung aus dem Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 3

Energiepolitik & Trends

Die Energie-Handels-Gesellschaft (EHA), zentraler Energiedienstleister der REWE Group und Ørsted, Weltmarktführer im Planen, Bauen und Betreiben von ...

weiterlesen
mehr Artikel anzeigen