Energiewissen

EHA Blog Energiewissen

Bild zu: Gasmangellage in Deutschland: Was passiert im Krisenfall?

Gasmangellage in Deutschland: Was passiert im Krisenfall?

Energiewissen

Die jüngste Vergangenheit hat gezeigt, wie wichtig es ist, auf eine Krise im Bereich der Energieversorgung vorbereitet zu sein. Hier setzt nun die Bundesnetzagentur an ...

weiterlesen
Video
Video
Bild zu: Windenergie in Deutschland: Die Energie der Zukunft

Windenergie in Deutschland: Die Energie der Zukunft

Energiewissen

Eine Energiewende ohne Windkraft? Undenkbar! Nicht ohne Grund liefert die Windenergie in Deutschland die größten Beiträge zur Stromerzeugung der erneuerbaren Energien ...

weiterlesen
Bild zu: Aufteilung in Strompreiszonen - kein Vorbild für Deutschland

Aufteilung in Strompreiszonen - kein Vorbild für Deutschland

Energiewissen

An der Börse gehandelter Strom ist in Deutschland überall gleich teuer. Aber wie lange noch? Die EU-Regulierungsbehörde ACER fordert die Einrichtung unterschiedlicher ...

weiterlesen
Bild zu: CCS-Technologie: So wird CO2 abgeschieden und gespeichert

CCS-Technologie: So wird CO2 abgeschieden und gespeichert

Energiewissen

Die CCS-Technologie (Carbon Capture and Storage) ist eine der effektivsten Methoden CO2 abzuscheiden und zu speichern. Das Ziel dieser Technologie ist es, das ...

weiterlesen
Bild zu: Smart Meter Pflicht ab 2032: Alles über die intelligenten Stromzähler

Smart Meter Pflicht ab 2032: Alles über die intelligenten Stromzähler

Energiewissen

In Zukunft werden die sogenannten Smart Meter, intelligente Messsysteme mit BSI-zertifizierten Smart-Meter-Gateways, überall dort herkömmliche Stromzähler und ...

weiterlesen
Bild zu: Stromumlage: Aktuelle Umlagen und Abgaben im Überblick

Stromumlage: Aktuelle Umlagen und Abgaben im Überblick

Energiewissen

Umlagen und Abgaben sind maßgebliche Bestandteile des Strompreises und somit ein wichtiger Faktor für die Zusammensetzung des Strompreises. Die Stromumlagen und ...

weiterlesen
Bild zu: Stromhandel: Einblicke in den Handel mit Strom

Stromhandel: Einblicke in den Handel mit Strom

Energiewissen

Die Beschaffung von Strom auf dem Großhandelsmarkt ist für uns als Energiedienstleister ein „daily business“. Ständig beobachten wir die Entwicklungen und können ...

weiterlesen
Bild zu: Geschütze Kunden: Gasversorgung in Krisenzeiten

Geschütze Kunden: Gasversorgung in Krisenzeiten

Energiewissen

Aktuell machen sich immer mehr Unternehmen als auch Privatpersonen Sorgen um ihre Energieversorgung. Sollte die Bundesregierung die Notfallstufe im Rahmen des ...

weiterlesen
Bild zu: Grüner Wasserstoff: Vom Offshore-Windpark zur Energiewende

Grüner Wasserstoff: Vom Offshore-Windpark zur Energiewende

Energiewissen

Grüner Wasserstoff wird einen entscheiden Beitrag zur Energiewende leisten. Spätestens seitdem die Bundesregierung die Nationale Wasserstoffstrategie beschlossen hat. ...

weiterlesen
Bild zu: Grüne Fernwärme für die Wärmewende: Potential, Maßnahmen

Grüne Fernwärme für die Wärmewende: Potential, Maßnahmen & Herausforderungen

Energiewissen

Mit dem Ausstieg aus der Kohle rückt die Fernwärme weiter in den Fokus. Laut einer aktuellen Studie im Auftrag des BDEW wird in urbanen Ballungsräumen die grüne ...

weiterlesen
Bild zu: Was ist Ökostrom? Darum brauchen wir saubere Energie für die Energiewende

Was ist Ökostrom? Darum brauchen wir saubere Energie für die Energiewende

Energiewissen

Ökostrom, Grünstrom, Naturstrom, sauberer Strom – Ganz egal, wie wir den gewonnenen Strom aus erneuerbaren Energiequellen nennen, die Nachfrage ...

weiterlesen
Bild zu: Photovoltaik für Unternehmen: Nachhaltiger Strom aus Sonnenlicht

Photovoltaik für Unternehmen: Nachhaltiger Strom aus Sonnenlicht

Energiewissen

Was ist Photovoltaik? Wie umweltfreundlich ist die erneuerbare Energie wirklich? Wie können Unternehmen vom Ausbau von Photovoltaikanlagen in Deutschland ...

weiterlesen
Bild zu: Abschaffung EEG-Umlage: Aktuelle Entwicklungen, Definition

Abschaffung EEG-Umlage: Aktuelle Entwicklungen, Definition & Hintergründe

Energiewissen

Die sogenannte „EEG-Umlage“ ist in den letzten Jahren Bestandteil vieler, nicht abreißender Diskussionen. Dies liegt unter anderem daran, dass die Umlage ein ...

weiterlesen
Bild zu: Wärmewende Deutschland: Keine Energiewende ohne Wärmewende

Wärmewende Deutschland: Keine Energiewende ohne Wärmewende

Energiewissen

Die Erzeugung von Wärme belastet die Umwelt und die Budgets von Unternehmen. Daher ist es wichtig, nicht nur den Wärmeverbrauch zu senken, sondern auch eine ...

weiterlesen
Bild zu: Strombeschaffung in unsicheren Zeiten: Herausforderungen

Strombeschaffung in unsicheren Zeiten: Herausforderungen & Lösungen

Energiewissen

Die Energiebranche befindet sich im Ausnahmezustand: Historisch hohe Strompreise, Verträge werden gekündigt und Neukunden bekommen Energie nur zu sehr hohen Preisen ...

weiterlesen
Bild zu: Energiespeicher der Zukunft: Für eine nachhaltigere Energiegewinnung

Energiespeicher der Zukunft: Für eine nachhaltigere Energiegewinnung

Energiewissen

Wie kannn Energie gespeichert werden? Diese Frage beschäftigt die Energiebranche schon lange und wird auch in Zukunft immer wichtiger werden. So sieht das auch unser ...

weiterlesen
Bild zu: RLM-

RLM- & SLP-Zähler: Unterschiede und Vorteile der Stromzähler

Energiewissen

Bei Stromzählern wird generell zwischen SLP- & RLM-Zählern unterschieden. Was bedeuten die beiden Abkürzungen und was sind die jeweiligen Vorteile der ...

weiterlesen
Bild zu: Power Purchase Agreement: Grünstrom langfristig sichern

Power Purchase Agreement: Grünstrom langfristig sichern

Energiewissen

Dank Power Purchase Agreements können Unternehmen ihre Grünstromversorgung dauerhaft sichern und kalkulierbar machen. Erfahren Sie in diesem Beitrag alles über ...

weiterlesen
Bild zu: Verkehrswende: Warum ist der Verkehrssektor so schmutzig?

Verkehrswende: Warum ist der Verkehrssektor so schmutzig?

Energiewissen

Was bedeutet Verkehrswende, wie gelingt sie und warum trägt der Verkehrssektor bislang noch nicht ausreichend zum Klimaschutz bei? Ob und wie eine Verkehrswende ...

weiterlesen
Bild zu: Zweirichtungszähler – Stromzähler für PV-Anlagen

Zweirichtungszähler – Stromzähler für PV-Anlagen

Energiewissen

Unternehmen, die auf erneuerbare Energien setzen und eine Photovoltaikanlage – kurz PV-Anlage – betreiben, speisen selbst erzeugten Strom in das Stromnetz ein und ...

weiterlesen
mehr Artikel anzeigen
Strom- und Gaspreisbremse Soforthilfe Dezember