Erfolgreich einsparen Hier erhalten Sie konkrete Informationen zu Einsparpotenzialen im Bereich Energie für Unternehmen. Unsere Artikel umfassen Themen wie innovative Energieversorgung, Energieaudits, Verbrauchsmonitoring, Energiecontrolling und -management. An konkreten Kundencases zeigen wir außerdem Best Practices, von denen nützliche Tipps für Ihr Unternehmen abgeleitet werden können.
Vom Energieaudit sind etwa 50.000 Unternehmen deutschlandweit betroffen. Alle vier Jahre – vom Zeitpunkt des ersten Energieaudits angerechnet – müssen Unternehmen ...
Bäckereien ächzen unter hohen Energiekosten. Umsatzbezogen haben die Energiekosten einen Anteil von rund drei Prozent. Im Branchenvergleich ist dieser Anteil ein ...
Vögel zwitschern, Knospen sprießen. Der milde Winter hat Folgen, die mitunter auch problematisch sind. Den REWE-Kaufleuten aber beschert das warme Wetter günstige ...
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) will bis zum Jahr 2050 klimaneutral sein. EHA begleitet die Kirche auf ihrem Weg zur Klimaneutralität ...
Der Einzelhandel gehört zu einer sehr stromintensiven Branche. Durchschnittlich entfallen über 75 Prozent aller Verbräuche im Lebensmitteleinzelhandel auf ...
Gerade für Unternehmen, Produktionsbetriebe, größere Immobilien oder auch Einzelhandelsstandorte gilt: Der Gesamtstromverbrauch, gemessen durch den Hauptzähler, ist ...
Energiecontrolling und Energiekostenoptimierung ist für die toom Baumarkt GmbH unabdingbar. Mit rund 330 Standorten zählt die toom Baumarkt GmbH zu den führenden ...
Wohl kaum eine Branche hat vom sogenannten Internet of Things so sehr profitiert wie die Logistik. Ohne beispielsweise die Einführung von RFID wäre eine moderne ...
Die EHA hat zwei neue Beauftragungen von der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf erhalten. Neben der bereits bestehenden Zusammenarbeit werden nun unter anderem weitere ...
Die Hamburger Sparkasse AG (Haspa) hat ihren zweiten Nachhaltigkeitsbericht erstmals inkl. einer Klimabilanz veröffentlicht. Aus diesem Anlass stellen wir einige Fragen ...
Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) des deutschen Mittelstands schließen sich zu Genossenschaften und Verbundgruppen zusammen. Ein immer wichtigeres Thema ...
Der Strompreis hat in Deutschland im Juli 2019 ein neues Allzeithoch erreicht: Im Schnitt kosten 5000 kWh über 1.400 Euro. Zum Vergleich: Im Jahr 2007 hätte die ...
Als Energiedienstleister bietet die EHA einen zusätzlichen Mehrwert für alle Kunden: Zur administrativen Entlastung der Unternehmen übernimmt die EHA die Prüfung der ...
Im Energiebereich schlummern noch immer Einsparpotenziale, die mit Expertenhilfe erschlossen werden können. Diese schöne Erfahrung machte jetzt die REWE Markt ...
Die zunehmende Komplexität des Energiesektors und die individuellen Anforderungen von Unternehmen erschweren es, das Thema Energie mit nur einer Leistung zu bedienen. ...
Als AGRAVIS, das größte Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland, ein zentrales Energiecontrolling einführen wollte, wurde EHA mit ins Boot ...
Die Konrad Zippel Spediteur GmbH & Co. KG beauftragte EHA mit einer umfassenden energetischen Bestandsaufnahme für einen Unternehmensstandort. Hierbei wurde ein ...
Energieverbräuche gehören in vielen Betrieben der Gastronomie- und Hotelleriebranche zu den größten Kostentreibern. Der optimale Einsatz von Wärme und Strom ist ...