Power Purchase Agreements Grünstrom mit dem gewissen Extra
Investition in die Energiewende
Power Purchase Agreements, kurz PPA, sind langfristige Stromverträge zwischen Stromerzeuger auf der einen und Stromverbraucher oder Stromhändler auf der anderen Seite. Diese PPA sind oft an einen bestimmten Wind- oder Solarpark gekoppelt, aus dem die erzeugte Energie stammen muss.
Konsequente Umweltstrategie
Wer sich für ein Power Purchase Agreement auf Basis eines neuen Wind- oder Solarparks entscheidet, trägt direkt zur Förderung beim Ausbau der Erneuerbaren Energien bei und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes im Stromsektor.
In Deutschland gibt es bisher wenige solcher PPAs, da die meisten bestehenden Wind- und Solarparks durch die EEG-Förderung finanziert wurden. Diese Förderung fällt bei PPAs nicht an, so dass auch die Stromkunden durch geringere Kosten für die EEG-Umlage entlastet werden.
Grünstrom aus dem Nordsee-Windpark
Die REWE Group wird als erster und bisher einziger Lebensmittelhändler in Deutschland Grünstrom aus einem Windpark in der Nordsee beziehen. Ab 2025 werden rund 1.500 Filialen mit Strom aus dem Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 3 versorgt. EHA vereinbarte als zentraler Energiedienstleister der REWE Group einen zehnjährigen Liefervertrag mit Ørsted, dem Entwickler und zukünftigem Betreiber des Windparks. Im Rahmen des Corporate Power Purchase Agreement (CPPA) verpflichtete sich die REWE Group zur Abnahme von jährlich 100 Megawatt. Auch wegen dieser Zusage gab Ørsted als erstes Unternehmen eine finale Investitionsentscheidung für ein frei vermarktetes Offshore-Windprojekt in Deutschland bekannt.
Borkum Riffgrund 3 wird mit 900 MW der bisher größte Windpark in Deutschland sein. Um das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen, sind solche Großprojekte von entscheidender Bedeutung, die die hierfür nötigen Mengen an grüner Energie sichern können. Offshore-Wind gilt als die am besten geeignete erneuerbare Energiequelle.
PPA für Ihr Unternehmen
Ein Power Purchase Agreement kann auch für Ihr Unternehmen eine lohnenswerte Option und ein wichtiger Beitrag zur Energiewendesein. Gerne evaluieren wir gemeinsam Ihre Möglichkeiten, auf diesem Gebiet nachhaltig Verantwortung zu übernehmen.
Ihre Ansprechpartner
Credits Titelbild: Ørsted Offshore-Windpark, Fotograf: Matthias Ibeler