Bild zu: Strompreis für die Industrie: Was die aktuelle Strompreisentwicklung mit sich bringt

Strompreis für die Industrie: Was die aktuelle Strompreisentwicklung mit sich bringt

Energiewissen

Nachdem die Strompreise 2022 durch den Ukraine-Krieg in die Höhe geschnellt sind, hat sich die Situation mittlerweile wieder deutlich ...

weiterlesen
Bild zu: Strommix Deutschland: Aktueller Stand, Herausforderungen

Strommix Deutschland: Aktueller Stand, Herausforderungen & Entwicklungen

Energiepolitik & Trends

Der Anteil Erneuerbarer Energien im deutschen Strommix steigt seit Jahren beständig an und lag zuletzt mit Blick auf die Nettostromerzeugung bei rund 60%. Mit ...

weiterlesen
Bild zu: Stromhandel: Einblicke in den Handel mit Strom

Stromhandel: Einblicke in den Handel mit Strom

Energiewissen

Die Beschaffung von Strom auf dem Großhandelsmarkt ist für uns als Energiedienstleister ein „daily business“. Ständig beobachten wir die Entwicklungen und können ...

weiterlesen
Bild zu: Kohleausstieg: Bedeutung für Energiepolitik

Kohleausstieg: Bedeutung für Energiepolitik & Unternehmen

Energiepolitik & Trends

Der Kohleausstieg in Deutschland ist in vollem Gange: Das entsprechende Gesetz und ein gleichzeitig beschlossenes Strukturstärkungsgesetz für die vom Kohleausstieg ...

weiterlesen
Bild zu: Netzentgelte Strom – die Basis für das Stromnetz

Netzentgelte Strom – die Basis für das Stromnetz

Energiewissen

Damit der Strom vom Produzenten zum Verbraucher gelangen kann, bedarf es ein funktionierendes Stromnetz. Damit dies gewährleistet werden kann, wird eine Art Gebühr ...

weiterlesen
Bild zu: 1.000 Dächer: Das Solarstrom-Projekt der REWE Group und der EHA

1.000 Dächer: Das Solarstrom-Projekt der REWE Group und der EHA

EHA Insights

Im Jahr 2024 werden über 70 neue Photovoltaikanlagen angestrebt, 2025 sollen es sogar über 100 werden. Das sind die beindruckenden Zahlen eines Projektes, welches ...

weiterlesen
Bild zu: Market Operations bei EHA: Ein Blick in den Arbeitsalltag

Market Operations bei EHA: Ein Blick in den Arbeitsalltag

EHA Insights

Einer unserer Bereiche im EHA-Kosmos ist Market Operations. Die EHA bewirtschaftet als Bilanzkreisverantwortlicher Strom- und Gasbilanzkreise in Deutschland und ...

weiterlesen
Bild zu: EU-Strommarktreform kommt – neues Strommarktdesign angestrebt

EU-Strommarktreform kommt – neues Strommarktdesign angestrebt

Energiepolitik & Trends

Die Europäische Union hat die Reform des gemeinsamen Strommarktes der Länder beschlossen. Verbraucher sollen damit zukünftig besser vor schwankenden und hohen ...

weiterlesen
Bild zu: Ampel-Aus – Reaktionen aus der Energiebranche

Ampel-Aus – Reaktionen aus der Energiebranche

Energiepolitik & Trends

Die Berliner Ampelkoalition ist am Ende. Was bedeutet das für die Energiewende? Wie sind die Reaktionen aus der Energiebranche auf das Ampel-Aus und welche Forderungen ...

weiterlesen
Bild zu: EHA Fahrrad Aktion „Radeln fürs Klima“

EHA Fahrrad Aktion „Radeln fürs Klima“

EHA Insights

Gut 325 kg CO₂ wurden dieses Jahr durch unsere jährliche Fahrrad-Aktion „Radeln fürs Klima“ eingespart. Dies entspricht ca. der Fahrt von EHA in Hamburg bis zum ...

weiterlesen
Bild zu: Messstellenbetrieb

Messstellenbetrieb & Messtellenbetreiber – alle Infos für Unternehmen

Energiewissen

Verbrauchsstellen, bei denen zum Beispiel Gas- oder Stromzähler installiert sind, ist es seit 2008 erlaubt, diese Messstellen von unabhängigen dritten ...

weiterlesen
Bild zu: Messlokation und Marktlokation – das steckt dahinter

Messlokation und Marktlokation – das steckt dahinter

Energiewissen

Die Messlokation und Marktlokation sind Schlüsselkonzepte im komplexen Gefüge der Energiemärkte. Dieser Artikel führt durch die grundlegenden Definitionen, die ...

weiterlesen
Bild zu: Stromumlage: Aktuelle Umlagen und Abgaben im Überblick

Stromumlage: Aktuelle Umlagen und Abgaben im Überblick

Energiepolitik & Trends

Umlagen und Abgaben sind maßgebliche Bestandteile des Strompreises und somit ein wichtiger Faktor für die Zusammensetzung des Strompreises. Die Stromumlagen und ...

weiterlesen
Bild zu: Stromsteuer: Höhe, Erhebung

Stromsteuer: Höhe, Erhebung & Einsparpotenziale

Energiewissen

Die Stromsteuer wurde am 01. April 1999 in Deutschland eingeführt und ist eine Verbrauchsteuer, die auf den Verbrauch von elektrischer Energie erhoben wird. Sie fällt ...

weiterlesen
Bild zu: Regelenergie

Regelenergie & der Regelenergiemarkt

Energiewissen

Zum Ausgleich unvorhergesehener kurzfristiger Schwankungen der Frequenz im Stromnetz, weil Produktion (Einspeisung) und Verbrauch (Entnahme) nicht perfekt ...

weiterlesen
Bild zu: Besondere Ausgleichsregelung (BesAR): Entlastung für Unternehmen bei den Stromkosten

Besondere Ausgleichsregelung (BesAR): Entlastung für Unternehmen bei den Stromkosten

Energiewissen

Die Besondere Ausgleichsregelung (BesAR) aus dem Energiefinanzierungsgesetz (EnFG) zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit insbesondere energieintensiver Branchen zu ...

weiterlesen
Bild zu: Energiesparen im Unternehmen – so sparen Sie Energiekosten

Energiesparen im Unternehmen – so sparen Sie Energiekosten

Energiewissen

In einer Zeit, in der der Klimawandel und steigende Energiekosten tägliche Themen sind, wird das Energiesparen in Unternehmen immer wichtiger. Unternehmen haben dadurch ...

weiterlesen
Bild zu: Die Zusammensetzung des Strompreises

Die Zusammensetzung des Strompreises

Energiewissen

Der Strompreis setzt sich aus einer Vielzahl an Bestandteilen zusammen, die sich grob in die folgenden drei Kategorien unterscheiden ...

weiterlesen
Bild zu: Photovoltaik für Unternehmen – mehr als nur Energiequelle

Photovoltaik für Unternehmen – mehr als nur Energiequelle

Energiewissen

Photovoltaik bietet für viele Unternehmen ökonomische Vorteile und zudem eine gewisse Unabhängigkeit von externen Energieversorgern. Denn mit steigenden Stromkosten ...

weiterlesen
Bild zu: EHA Shorts

EHA Shorts

Energiepolitik & Trends

Die Energiewelt ist sehr komplex – hier wollen wir für Orientierung sorgen. Wie wir das machen wollen? Wir sammeln kurze Fragen, rund um das Thema Energie und werden ...

weiterlesen
mehr Artikel anzeigen