Bild zu: Deutscher Strommix: Weiterhin hoher Anteil Strom aus erneuerbaren Energien?

Deutscher Strommix: Weiterhin hoher Anteil Strom aus erneuerbaren Energien?

Energiepolitik & Trends

Im Sektor Strom ist die Energiewende zwar auf einem guten Weg, verzeichnet 2021 witterungsbedingt jedoch keine neuen Höchstwerte. Während der Anteil erneuerbarer ...

weiterlesen
Bild zu: Interview mit Dirk Mithöfer - Was bringt 2022?

Interview mit Dirk Mithöfer - Was bringt 2022?

Energiepolitik & Trends

Die hohen Strompreise werden uns vermutlich länger begleiten. Die Gründe dafür kennt EHA-Geschäftsführer Dirk Mithöfer. Er gibt in dieser herausfordernden ...

weiterlesen
Bild zu: Interview mit Jan-Oliver Heidrich - Was bringt 2022?

Interview mit Jan-Oliver Heidrich - Was bringt 2022?

Energiepolitik & Trends

Die Entwicklung der Energiewirtschaft mit Blick auf die Pläne der neuen Bundesregierung – ein Interview mit Jan-Oliver Heidrich, EHA-Geschäftsführer und ...

weiterlesen
Bild zu: RLM-

RLM- & SLP-Zähler: Unterschiede und Vorteile der Stromzähler

Energiewissen

Bei Stromzählern wird generell zwischen SLP- & RLM-Zählern unterschieden. Was bedeuten die beiden Abkürzungen und was sind die jeweiligen Vorteile der ...

weiterlesen
Bild zu: Power Purchase Agreement: Grünstrom langfristig sichern

Power Purchase Agreement: Grünstrom langfristig sichern

Energiewissen

Dank Power Purchase Agreements können Unternehmen ihre Grünstromversorgung dauerhaft sichern und kalkulierbar machen. Erfahren Sie in diesem Beitrag alles über ...

weiterlesen
Bild zu: Mehr Ladestationen für Elektrofahrzeuge: REWE Group schließt strategische Partnerschaften mit Shell und EnBW

Mehr Ladestationen für Elektrofahrzeuge: REWE Group schließt strategische Partnerschaften mit Shell und EnBW

Energiepolitik & Trends

Neue Allianzen für den Klimaschutz: Am 8. November 2021 gab die REWE Group bekannt, strategische Partnerschaften mit EnBW und Shell vereinbart zu haben. Gemeinsam mit ...

weiterlesen
Bild zu: Verkehrswende: Warum ist der Verkehrssektor so schmutzig?

Verkehrswende: Warum ist der Verkehrssektor so schmutzig?

Energiewissen

Was bedeutet Verkehrswende, wie gelingt sie und warum trägt der Verkehrssektor bislang noch nicht ausreichend zum Klimaschutz bei? Ob und wie eine Verkehrswende ...

weiterlesen
Bild zu: Zweirichtungszähler – Stromzähler für PV-Anlagen

Zweirichtungszähler – Stromzähler für PV-Anlagen

Energiewissen

Unternehmen, die auf erneuerbare Energien setzen und eine Photovoltaikanlage – kurz PV-Anlage – betreiben, speisen selbst erzeugten Strom in das Stromnetz ein und ...

weiterlesen
Bild zu: Offshore-Windstrom bei der REWE Group -

Offshore-Windstrom bei der REWE Group - "Riesenschritt in die richtige Richtung"

Erfolgreich einsparen

Die EHA Energie-Handels-Gesellschaft und Ørsted, Weltmarktführer im Planen, Bauen und Betreiben von Offshore-Windparks, haben ein so genanntes Corporate Power Purchase ...

weiterlesen
Bild zu: Strom vom eigenen Dach: Photovoltaik für Unternehmen lohnt sich

Strom vom eigenen Dach: Photovoltaik für Unternehmen lohnt sich

Energiewissen

Gewerbeimmobilien und Photovoltaikanlagen – das passt zusammen. Vergleichsweise große und häufig flache Dächer sowie ein erhöhter Strombedarf, der in aller Regel ...

weiterlesen
Bild zu: Photovoltaik in Deutschland – Sonnige Aussichten für nachhaltige Stromerzeugung

Photovoltaik in Deutschland – Sonnige Aussichten für nachhaltige Stromerzeugung

Energiewissen

Die fossil-nukleare Energieversorgung in Deutschland ist ein Auslaufmodell. Der Anteil an erneuerbaren Energien wächst stetig: 2000 lag die Nutzung im Bereich des ...

weiterlesen
Bild zu: Energieversorgung durch Solarstrom - REWE-Kopflager setzt auf Photovoltaik

Energieversorgung durch Solarstrom - REWE-Kopflager setzt auf Photovoltaik

Erfolgreich einsparen

Seit dem 07.09.2017 betreuen wir die damals neu installierte Photovoltaikanlage auf dem Dach des Kopflagers der REWE Group Fruchtlogistik GmbH bei Eitting in ...

weiterlesen
Bild zu: Biogas: Die Lösung für Wärme, Strom und Mobilität

Biogas: Die Lösung für Wärme, Strom und Mobilität

Energiewissen

Die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien wird immer mehr gefordert und gefördert. Photovoltaik oder Windkraft führen das Feld an, trotzdem gibt es noch mehr ...

weiterlesen
Bild zu: HaKiJu Wärmesparjahr 2020 – Gemeinsam CO2-Emissionen reduzieren

HaKiJu Wärmesparjahr 2020 – Gemeinsam CO2-Emissionen reduzieren

EHA Insights

2020 wurde zum Wärmesparjahr vom Hamburger Kinder- und Jugendhilfe e.V. – kurz HaKiJu – ausgerufen. Unser Ziel war es den Verbrauch, die Kosten und die Emissionen ...

weiterlesen
Bild zu: Stromkosten sparen: Energiespartipps für den Einzelhandel

Stromkosten sparen: Energiespartipps für den Einzelhandel

Erfolgreich einsparen

In Supermärkten entfallen rund 75 Prozent der gesamten Energiekosten auf den Stromverbrauch. Wer sparen will, sollte dort den Hebel ...

weiterlesen
Bild zu: Netznutzungsentgelte – die Basis für das Stromnetz

Netznutzungsentgelte – die Basis für das Stromnetz

Energiewissen

Damit der Strom vom Produzenten zum Verbraucher gelangen kann, bedarf es eines funktionierenden Stromnetzes. Für dessen Nutzung, inklusive Instandhaltung, Reparatur und ...

weiterlesen
Bild zu: Klimaneutrale Produkte und Dienstleistungen – Chancen für Unternehmen

Klimaneutrale Produkte und Dienstleistungen – Chancen für Unternehmen

Energiepolitik & Trends

Klimaschutz boomt – und das nicht erst seit gestern. Unternehmen wagen den Weg nach vorne und investieren immer mehr in nachhaltige und klimaneutrale Produkte und ...

weiterlesen
Bild zu: PAS 2060 – Klimaneutralität mit offiziellem Regelwerk

PAS 2060 – Klimaneutralität mit offiziellem Regelwerk

Energiewissen

Die internationale Spezifikation PAS 2060 gilt als das erste gültige Regelwerk für Klimaneutralität und wurde zum ersten Mal im Jahr 2010 vom British Standards ...

weiterlesen
Bild zu: Was ist Geothermie? Alles über die Energiequelle aus dem Erdinneren

Was ist Geothermie? Alles über die Energiequelle aus dem Erdinneren

Energiewissen

Was versteht man unter Geothermie? Wie funktioniert es und welche Vor- sowie Nachteile haben Geothermieanlagen? Hier gibt es alle ...

weiterlesen
Bild zu: Carbon Leakage - Was ist das?

Carbon Leakage - Was ist das?

Energiewissen

Carbon Leakage, ein Begriff der im Zuge des Emissionshandels und der CO₂-Steuer immer wieder auftaucht. Doch was bedeutet Carbon Leakage und warum ist Carbon Leakage ...

weiterlesen
mehr Artikel anzeigen