Dass die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit und Klimaneutralität in Unternehmen steigt, ist kein Geheimnis. Unternehmen zeigen mit einem nachhaltigen Handeln den ...
Was ist Photovoltaik? Wie umweltfreundlich ist die erneuerbare Energie wirklich? Wie können Unternehmen vom Ausbau von Photovoltaikanlagen in Deutschland ...
Einer unserer Bereiche im EHA-Kosmos ist unser Bilanzkreis- und Netznutzungsmanagement. Die EHA bewirtschaftet als Bilanzkreisverantwortlicher Strom- und Gasbilanzkreise ...
Das sogenannte „Osterpaket“ der Bundesregierung wurde am 06. April verabschiedet und enthält etliche Maßnahmen für eine beschleunigte Energiewende in Deutschland. ...
Aktuell wird rund 1% des weltweiten Stroms durch Rechenzentren verbraucht. Dafür verantwortlich ist eine gesteigerte Nutzung von Rechnern in Unternehmen. Die Lösung? - ...
Das Messstellenbetriebsgesetz, oder kurz MsbG, ist bereits im September 2016 im Rahmen des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende in Kraft getreten. Wir haben die ...
„Dein Einkauf geliefert in Minuten.“ Mit diesem Slogan wirbt der Lebensmittellieferdienst Flink für seine Dienstleistungen. Der Online-Supermarkt bietet seinen ...
Um die stark steigenden Energiepreise und die damit zusammenhängenden finanziellen Auswirkungen für Mensch und Wirtschaft abzumildern, hat die Bundesregierung am 24. ...
Die sogenannte „EEG-Umlage“ ist in den letzten Jahren Bestandteil vieler, nicht abreißender Diskussionen. Dies liegt unter anderem daran, dass die Umlage ein ...
Der Ukraine-Krieg bringt eine neue Dynamik in die Umsetzung der Energiewende. Der EHA-Geschäftsführer und Vorsitzende des Energieausschuss beim Handelsverband ...
Von einem Höchstpreis zum nächsten und das in rasendem Tempo. Dass die Strompreise in den letzten 10 Jahren zwar kontinuierlich, aber langsam gestiegen sind, ist heute ...
Unsere IT-Abteilung verantwortet den reibungslosen Betrieb unserer Datensysteme und nimmt daher eine zentrale Rolle in unserem Unternehmen ein. Das Entwicklerteam setzt ...
Wenn Industrieunternehmen am Ende des Jahres mehr für ihren Strom zahlen, obwohl der Energieverbrauch identisch mit dem Verbrauch anderer Unternehmen ist, könnte der ...
Die Erzeugung von Wärme belastet die Umwelt und die Budgets von Unternehmen. Daher ist es wichtig, nicht nur den Wärmeverbrauch zu senken, sondern auch eine ...
Die Energiebranche befindet sich im Ausnahmezustand: Historisch hohe Strompreise, Verträge werden gekündigt und Neukunden bekommen Energie nur zu sehr hohen Preisen ...
Wie kannn Energie gespeichert werden? Diese Frage beschäftigt die Energiebranche schon lange und wird auch in Zukunft immer wichtiger werden. So sieht das auch unser ...
Die hohen Strompreise werden uns vermutlich länger begleiten. Die Gründe dafür kennt EHA-Geschäftsführer Dirk Mithöfer. Er gibt in dieser herausfordernden ...
Die Entwicklung der Energiewirtschaft mit Blick auf die Pläne der neuen Bundesregierung – ein Interview mit Jan-Oliver Heidrich, EHA-Geschäftsführer und ...
Bei Stromzählern wird generell zwischen SLP- & RLM-Zählern unterschieden. Was bedeuten die beiden Abkürzungen und was sind die jeweiligen Vorteile der ...
Dank Power Purchase Agreements können Unternehmen ihre Grünstromversorgung dauerhaft sichern und kalkulierbar machen. Erfahren Sie in diesem Beitrag alles über ...