Bild zu: European Green Deal – alle Informationen für Unternehmen

European Green Deal – alle Informationen für Unternehmen

Energiepolitik & Trends

Mit ambitionierten Zielen bis zum Jahr 2050 läutete der European Green Deal 2019 eine neue Ära der Umweltgesetzgebung ein. Auch Unternehmen mussten und müssen sich ...

weiterlesen
Bild zu: Die Sales-Abteilung bei EHA: Einblicke in den Arbeitsalltag

Die Sales-Abteilung bei EHA: Einblicke in den Arbeitsalltag

EHA Insights

Unser Arbeitsalltag in der Sales-Abteilung bei EHA ist extrem vielschichtig und entsprechend abwechslungsreich und ...

weiterlesen
Bild zu: Solarstrom: PENNY Lager wird zum Eigenversorger

Solarstrom: PENNY Lager wird zum Eigenversorger

Erfolgreich einsparen

Das PENNY Logistikzentrum West in Essen bekommt eine große Photovoltaikanlage für die Eigenversorgung. Mit der selbst erzeugten Solarenergie spart der Discounter schon ...

weiterlesen
Bild zu: Finance

Finance & Controlling bei EHA: Mehr als nur Buchhaltung

EHA Insights

Mein Name ist Andreas Schultz, ich arbeite bei EHA im Bereich Finance & Controlling und berichte in diesem Beitrag über meine ...

weiterlesen
Bild zu: Ein Mix von Energiedienstleistungen – Landgard setzt auf EHA

Ein Mix von Energiedienstleistungen – Landgard setzt auf EHA

Erfolgreich einsparen

Wer Blumen und Pflanzen sowie Obst und Gemüse vermarktet, sollte sich dem schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen verpflichtet fühlen. Bei der ...

weiterlesen
Bild zu: Messkonzepte für Zähleranlagen: Hintergründe

Messkonzepte für Zähleranlagen: Hintergründe & Wissenswertes

Energiewissen

Ein Messkonzept ist eine strukturierte Darstellung der energetischen Infrastruktur eines Unternehmens in grafischer und textlicher Form. Kurz: Es wird die Anordnung von ...

weiterlesen
Bild zu: Zwischenzähler Strom – Untermessung hilft bei Zuordnung des Stromverbrauchs

Zwischenzähler Strom – Untermessung hilft bei Zuordnung des Stromverbrauchs

Erfolgreich einsparen

Gerade für Unternehmen, Produktionsbetriebe, größere Immobilien oder auch Einzelhandelsstandorte gilt: Der Gesamtstromverbrauch, gemessen durch den Hauptzähler, ist ...

weiterlesen
Bild zu: Arbeiten für

Arbeiten für & mit Menschen – die HR-Abteilung bei EHA

EHA Insights

Arbeiten für und mit Menschen, abwechslungsreiche Tätigkeiten und dazu immer wieder tolle Projekte – das ist die Arbeit in der HR-Abteilung bei ...

weiterlesen
Bild zu: Dekarbonisierung: Der Weg zur kohlenstofffreien Wirtschaft

Dekarbonisierung: Der Weg zur kohlenstofffreien Wirtschaft

Energiewissen

Die Dekarbonisierung ist notwendig, damit die Industrie und Wirtschaft den Weg für ein klimaneutrales Europa bis 2050 ebnen und stärken können – so wie es im Rahmen ...

weiterlesen
Bild zu: CSRD: Alle Informationen für Unternehmen zusammengefasst

CSRD: Alle Informationen für Unternehmen zusammengefasst

Energiewissen

Die Corporate Sustainability Reporting Directive, abgekürzt CSRD, verpflichtet betroffene Unternehmen zu einer konsistenten ...

weiterlesen
Bild zu: Pooling von Stromzählern: virtuelles Zusammenlegen von Zählern

Pooling von Stromzählern: virtuelles Zusammenlegen von Zählern

Energiewissen

Pooling ist die Alternative zum aufwändigen und kostenintensiven physischen Zusammenlegen von Stromzählern. Hinsichtlich der technischen Infrastruktur und Hardware ...

weiterlesen
Bild zu: RLM-

RLM- & SLP-Zähler: Unterschiede und Vorteile der Stromzähler

Energiewissen

Bei Stromzählern wird generell zwischen sogenannten SLP- und RLM-Zählern unterschieden. Was die Abkürzungen bedeuten, welche Unterschiede es zwischen den Zählertypen ...

weiterlesen
Bild zu: Die PV-Abteilung bei EHA – ein Start-up im Unternehmen

Die PV-Abteilung bei EHA – ein Start-up im Unternehmen

EHA Insights

Unsere Abteilung Photovoltaik bei EHA ist noch vergleichsweise jung und wurde 2017 ins Leben gerufen – daher können wir uns wie ein kleines Start-up im Unternehmen ...

weiterlesen
Bild zu: Zweirichtungszähler: Der Stromzähler für PV-Anlagen

Zweirichtungszähler: Der Stromzähler für PV-Anlagen

Energiewissen

Unternehmen, die auf erneuerbare Energien setzen und eine Photovoltaikanlage – kurz PV-Anlage – betreiben, speisen selbst erzeugten Strom in das Stromnetz ein und ...

weiterlesen
Bild zu: Der Strommarkt in Deutschland – Überblick, Akteure

Der Strommarkt in Deutschland – Überblick, Akteure & Marktrollen

Energiewissen

Vom Grundsatz her funktioniert der Strommarkt wie jeder andere Markt: Auf dem Strommarkt werden Angebot und Nachfrage zu Strom zusammengebracht. Diese sind ...

weiterlesen
Bild zu: Blindstrom

Blindstrom & Blindleistung im Stromnetz: Entstehung, Kompensation, Kosten

Energiewissen

Blindstrom und die daraus resultierende Blindleistung belasten nicht nur das Stromnetz. Für Unternehmen bedeutet die nicht nutzbare Blindleistung einen zusätzlichen ...

weiterlesen
Bild zu: Was bringt das Energiejahr 2024?

Was bringt das Energiejahr 2024?

Energiepolitik & Trends

Die EHA-Geschäftsführer Jan-Oliver Heidrich und Dirk Mithöfer geben einen Ausblick auf spannende Energiethemen für das Jahr ...

weiterlesen
Bild zu: Kraftwerkseinsatzplanung: Dispatch

Kraftwerkseinsatzplanung: Dispatch & Redispatch erklärt

Energiewissen

Damit in Deutschland stets so viel Strom zur Verfügung steht, wie benötigt wird, bedarf es einer fortlaufenden ...

weiterlesen
Bild zu: CO₂-Kompensation für Unternehmen – darauf gilt es zu achten

CO₂-Kompensation für Unternehmen – darauf gilt es zu achten

Energiewissen

CO₂-Kompensation ist beliebt, aber umstritten: Viele Unternehmen kompensieren ihre Treibhausgasemissionen durch die Förderung von Klimaschutzprojekten, erneuerbaren ...

weiterlesen
Bild zu: Zusammensetzung des Gaspreises

Zusammensetzung des Gaspreises

Energiewissen

Dieser Beitrag gibt einen Überblick darüber, welche Einflüsse auf den Gaspreis wirken und wie sich der Gaspreis für Gewerbe und Industrie ...

weiterlesen
mehr Artikel anzeigen