Die ISO 50001 stellt einheitliche Bedingungen an Energiemanagementsysteme und Energieaudits. Im Jahr 2018 ist die ISO 50001 umfangreich überarbeitet und erneuert ...
Bereits seit dem Jahr 2008 gibt es die EHA Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Damals durch einen Impuls der AOK Gesundheitskasse gestartet, fordert die EHA nun ...
PAS 2060 ist eine internationale Spezifikation. Diese ist das gültige Regelwerk für Klimaneutralität bzw. CO2-Neutralität. EHA gibt eine Übersicht über die Ziele ...
Elektromobilität wird in Deutschland nur schleppend ausgebaut obwohl E-Mobilität immer wieder als nachhaltige Zukunft der Mobilität bezeichnet wird. Doch welche ...
Bäckereien ächzen unter hohen Energiekosten. Umsatzbezogen haben die Energiekosten einen Anteil von rund drei Prozent. Im Branchenvergleich ist dieser Anteil ein ...
Die meisten REWE-Kaufleute werden von EHA mit Grünstrom versorgt. Dieser Grünstrom ist nachweislich besonders hochwertig und stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren ...
Vögel zwitschern, Knospen sprießen. Der milde Winter hat Folgen, die mitunter auch problematisch sind. Den REWE-Kaufleuten aber beschert das warme Wetter günstige ...
EHA ist als etablierter Energiedienstleister auf den ersten Blick vielleicht nicht das typische Start-Up Unternehmen. Doch in der EHA-DNA sind durch die EHA-Historie ...
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) will bis zum Jahr 2050 klimaneutral sein. EHA begleitet die Kirche auf ihrem Weg zur Klimaneutralität ...
Wer Grünstrom bezieht macht aus Sicht des Klimaschutzes schon viel richtig – keine Frage! Doch auch Grünstrom fällt nicht einfach vom Himmel. Der Dreiklang aus ...
Energiedienstleistungen für Genossenschaften gehören zu einem wichtigen Standbein der EHA. Wie es dazu kam und welche Rolle die EHA Herkunft dafür spielt – EHA ...
Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu bremsen, werden derzeit weitreichende Maßnahmen zur Kontaktreduzierung ergriffen. Betroffen sind hiervon auch nicht-essenzielle ...
Viele Unternehmen erhalten dieser Tage Post: Das Messstellenbetriebsgesetz verlange jetzt den flächendeckenden Einbau intelligenter Stromzähler, die im Januar ...
Die Ausbreitung des Corona-Virus (SARS-CoV-2) beeinträchtigt stark das öffentliche, wirtschaftliche und private Leben in Deutschland. Auf die Energieversorgung hat die ...
Smart Meter ermöglichen eine intelligente Kommunikation im Stromnetz. Aufbauend auf der Stromerzeugung und der gegebenen Netzsituation können Stromverbräuche mithilfe ...
Nicht bloß pauken im Hörsaal, sondern auch rein ins Unternehmen! EHA will als neuer Kooperationspartner der Hochschule für angewandtes Management (HAM) die Lehre und ...
Das Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) schreibt Nicht-KMU Unternehmen eine Pflicht zur Durchführung und Berichterstattung über Energieaudits vor. Nun naht der ...
Der Green Deal wurde im Dezember 2019 offiziell vorgestellt. Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen scheute dabei keine großen Vergleiche. Das ...