An der Börse gehandelter Strom ist in Deutschland überall gleich teuer. Aber wie lange noch? Die EU-Regulierungsbehörde ACER fordert die Einrichtung unterschiedlicher ...
Mit Hochtemperatur Wärmepumpen können sich Industrie und Gewerbe unabhängiger von Erdgas als Energieträger machen. Dabei sind Wärmepumpen eine Technologie, die ...
Schon der Name klingt kompliziert: Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz, kurz GEIG. Mit dem neuen Gesetz will die Bundesregierung die Voraussetzungen an die ...
Der E-Mobility gehört die Zukunft. Nach den Plänen der Bundesregierung sollen bis 2030 mindestens 15 Millionen vollelektrische Pkw auf deutschen Straßen ...
Die CCS-Technologie (Carbon Capture and Storage) ist eine der effektivsten Methoden CO2 abzuscheiden und zu speichern. Das Ziel dieser Technologie ist es, das ...
In Zukunft werden die sogenannten Smart Meter, intelligente Messsysteme mit BSI-zertifizierten Smart-Meter-Gateways, überall dort herkömmliche Stromzähler und ...
Genau wie für private Verbraucher wird auch für Unternehmen die Basisversorgung vergünstigt. Ab 1. März 2023 erfolgt rückwirkend zum 1. Januar eine Auszahlung durch ...
Die Unsicherheiten aufgrund der drohenden Gasmangellange sind derzeit nicht mehr so präsent, da mit der Gaspreisbremse und der Preisentwicklung an der Börse Sicherheit ...
Nachdem die Gasumlage gekippt wurde, hat die Bundesregierung nun entschieden: Die Gaspreisbremse kommt. Diese Maßnahme soll Unternehmen und Privatverbraucher bei den ...
Die deutsche Energiewirtschaft blickt mit Bestürzung und großer Sorge auf die Situation in der Ukraine. Leidtragende dieses Krieges ist in allererster Linie ...
Umlagen und Abgaben sind maßgebliche Bestandteile des Strompreises und somit ein wichtiger Faktor für die Zusammensetzung des Strompreises. Die Stromumlagen und ...
Wer Blumen und Pflanzen sowie Obst und Gemüse vermarktet, sollte sich dem schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen verpflichtet fühlen. Bei der ...
Die Beschaffung von Strom auf dem Großhandelsmarkt ist für uns als Energiedienstleister ein „daily business“. Ständig beobachten wir die Entwicklungen und können ...
Mit dem Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP) werden handels- und energieintensive Unternehmen gefördert. Und zwar länger als erwartet: Das Programm wird bis Ende ...
Erdgas hat in Deutschland lange einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung geleistet und wird dies auch in den nächsten Jahrzehnten tun. Aktuell deckt Erdgas rund ...
Energiesparen ist ein zentrales Thema für alle Menschen in Hamburg geworden. Die jetzt gestartete Initiative „Hamburg dreht das“ motiviert und informiert zum ...
Aktuell machen sich immer mehr Unternehmen als auch Privatpersonen Sorgen um ihre Energieversorgung. Sollte die Bundesregierung die Notfallstufe im Rahmen des ...
Der Strommarkt in Deutschland basiert mit Blick auf die Bildung der Strompreise auf dem sogenannten Merit-Order-Modell. Zudem spielen beim Stromhandel vielfach ...