Bild zu: Kohleausstieg

Kohleausstieg & Strukturwandel in Deutschland

Energiepolitik & Trends

Der Kohleausstieg in Deutschland kommt bis spätestens 2038. Das entsprechende Gesetz und ein gleichzeitig beschlossenes Strukturstärkungsgesetz für die vom ...

weiterlesen
Bild zu: EEG-Umlage-Abschaffung – ein Systemwechsel bei der Ökostromförderung

EEG-Umlage-Abschaffung – ein Systemwechsel bei der Ökostromförderung

Energiepolitik & Trends

Die Bundesregierung plant, die im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) festgelegte EEG-Umlage mittelfristig abzuschaffen. Der Ausbau der Erneuerbaren soll dann aus dem ...

weiterlesen
Bild zu: Power-to-Gas – Erneuerbare Energie aus grünem Wasserstoff

Power-to-Gas – Erneuerbare Energie aus grünem Wasserstoff

Energiepolitik & Trends

Der Verbrauch an erneuerbaren Energien steigt stärker an. Damit gewinnt auch die Energiespeicherung zunehmend an Bedeutung. Die Verwendung verschiedener Arten von ...

weiterlesen
Bild zu: Drohende Ökostromlücke – Windenergiekrise gefährdet die Energiewende

Drohende Ökostromlücke – Windenergiekrise gefährdet die Energiewende

Energiepolitik & Trends

Atomausstieg und Dekarbonisierung sind eingeläutet, erneuerbare Energien sollen Kernkraft und fossile Brennstoffe ersetzen. Bis zum Jahr 2030 will Deutschland 65 % ...

weiterlesen
Bild zu: Stichtag 31.03.! Verminderte §19 StromNEV-Umlage wirksam machen und Geld sparen

Stichtag 31.03.! Verminderte §19 StromNEV-Umlage wirksam machen und Geld sparen

EHA Insights

Unternehmen, die in 2020 einen höheren Stromverbrauch als 1.000.000 kWh pro Zählpunkt hatten, können noch bis zum 31.03.2021 eine verminderte § 19 Umlage beantragen. ...

weiterlesen
Bild zu: Green Deal der EU – Reduktion von CO₂-Emissionen im Fokus

Green Deal der EU – Reduktion von CO₂-Emissionen im Fokus

Energiepolitik & Trends

Der Green Deal wurde im Dezember 2019 offiziell vorgestellt. Das Maßnahmenpaket zum Green Deal, hat die Schaffung eines klimaneutralen Europas bis 2050 zum ...

weiterlesen
Bild zu: Energieeffizienz in Unternehmen

Energieeffizienz in Unternehmen

Erfolgreich einsparen

Energieeffizienz kommt in Angesicht des immer weiter wachsenden Energiebedarfs bei gleichzeitiger Steigerung der Energiepreise und dem Streben nach Klimaschutz eine ...

weiterlesen
Bild zu: Smart Grid: Die Digitalisierung der Energiewende

Smart Grid: Die Digitalisierung der Energiewende

Energiepolitik & Trends

Smart Grids sind intelligente Stromnetze – die Netze der Zukunft. Das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende (Messstellenbetriebsgesetz, kurz: MsbG) bildet neben ...

weiterlesen
Video
Video
Bild zu: Energiemanagement nach Norm DIN EN ISO 50001

Energiemanagement nach Norm DIN EN ISO 50001

Energiepolitik & Trends

Die Norm ISO 50001 stellt einheitliche Bedingungen an Energiemanagementsysteme und Energieaudits. Die Norm soll Unternehmen und Organisationen beim Aufbau eines ...

weiterlesen
Bild zu: Energiemanagementsystem (EnMS) – mit Plan die Energieeffizienz steigern

Energiemanagementsystem (EnMS) – mit Plan die Energieeffizienz steigern

Energiewissen

Spätestens mit dem Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) hat das Thema Energieeffizienz in Deutschland eine noch wichtigere Bedeutung bekommen. Dies gilt insbesondere ...

weiterlesen
Bild zu: Energieaudit für Unternehmen: Definition, Pflicht

Energieaudit für Unternehmen: Definition, Pflicht & Ablauf

Erfolgreich einsparen

Vom Energieaudit sind etwa 50.000 Unternehmen deutschlandweit betroffen. Alle vier Jahre – vom Zeitpunkt des ersten Energieaudits angerechnet – müssen Unternehmen ...

weiterlesen
Bild zu: Energieaudit oder Energiemanagementsystem? 5 Tipps zur Entscheidung

Energieaudit oder Energiemanagementsystem? 5 Tipps zur Entscheidung

Erfolgreich einsparen

Gemäß §8 des EDL-G müssen Unternehmen mit Nicht-KMU Status seit 2015 alle vier Jahre ein Energieaudit durchführen, sofern sie nicht alternativ auf ein ...

weiterlesen
Bild zu: Wesentlichkeitsanalyse – Tool der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Wesentlichkeitsanalyse – Tool der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Energiewissen

Was ist eine Wesentlichkeitsanalyse? Und welche Rolle spielen Wesentlichkeitsmatrix und Handlungsfelder für Unternehmen? EHA erklärt, wie sich das Analyse-Werkzeug in ...

weiterlesen
Bild zu: EEG-Novelle 2021 gefährdet Rentabilität von Photovoltaik auf Gewerbedächern

EEG-Novelle 2021 gefährdet Rentabilität von Photovoltaik auf Gewerbedächern

Energiepolitik & Trends

Die Dachflächen von großen Märkten und Logistikzentren bieten ideale Flächen für Photovoltaikanlagen. Mit Solarzellen selbst Strom zu erzeugen, ist für viele ...

weiterlesen
Bild zu: Dekarbonisierung: Der Weg zur kohlenstofffreien Wirtschaft

Dekarbonisierung: Der Weg zur kohlenstofffreien Wirtschaft

Energiewissen

Die Dekarbonisierung ist notwendig, damit die Industrie und Wirtschaft den Weg für ein klimaneutrales Europa bis 2050 ebnen und stärken können, wie es im Rahmen des ...

weiterlesen
Bild zu: Sektorenkopplung in der Energiewende: Synergien geschickt nutzen

Sektorenkopplung in der Energiewende: Synergien geschickt nutzen

Energiewissen

Sektorenkopplung ist als geschickte Verbindung von Strom, Wärme und Mobilität die Antwort auf die Herausforderungen der ...

weiterlesen
Bild zu: Blackout – Stromausfall in Deutschland durch Marktmanipulation?

Blackout – Stromausfall in Deutschland durch Marktmanipulation?

Energiewissen

Ein kompletter Stromausfall in Deutschland ist ein Alptraumszenario. Im Juni 2019 ist Deutschland gleich an drei Tagen nur äußerst knapp einem totalen Zusammenbruch ...

weiterlesen
Bild zu: Blindstrom

Blindstrom & Blindleistung im Stromnetz: Entstehung, Kompensation, Kosten

Energiewissen

Blindstrom und die daraus resultierende Blindleistung belasten nicht nur das Stromnetz. Für Unternehmen bedeutet die nicht nutzbare Blindleistung einen zusätzlichen ...

weiterlesen
Bild zu: Marktstammdatenregister (MaStR) – Hintergründe, Ziele

Marktstammdatenregister (MaStR) – Hintergründe, Ziele & FAQ

Energiewissen

Das Ziel des MaStR ist die Errichtung einer einheitlichen und umfassenden Datengrundlage für die deutsche Energiewirtschaft, um die Liberalisierung und Digitalisierung ...

weiterlesen
mehr Artikel anzeigen
Strom- und Gaspreisbremse Soforthilfe Dezember