Video
Video
Bild zu: E-Mobility im Handel am Beispiel REWE

E-Mobility im Handel am Beispiel REWE

Energiepolitik & Trends

Der E-Mobility gehört die Zukunft. Nach den Plänen der Bundesregierung sollen bis 2030 mindestens 15 Millionen vollelektrische Pkw  auf deutschen Straßen ...

weiterlesen
Bild zu: CCS-Technologie: So wird CO2 abgeschieden und gespeichert

CCS-Technologie: So wird CO2 abgeschieden und gespeichert

Energiewissen

Die CCS-Technologie (Carbon Capture and Storage) ist eine der effektivsten Methoden CO2 abzuscheiden und zu speichern. Das Ziel dieser Technologie ist es, das ...

weiterlesen
Bild zu: Gas sparen in Unternehmen: 9 Tipps zur Senkung des Gasverbrauches

Gas sparen in Unternehmen: 9 Tipps zur Senkung des Gasverbrauches

Erfolgreich einsparen

Die Unsicherheiten aufgrund der drohenden Gasmangellange sind derzeit nicht mehr so präsent, da mit der Gaspreisbremse und der Preisentwicklung an der Börse Sicherheit ...

weiterlesen
Bild zu: Gaspreisbremse: Wie hilft die Maßnahme bei der Energiekrise?

Gaspreisbremse: Wie hilft die Maßnahme bei der Energiekrise?

Energiepolitik & Trends

Nachdem die Gasumlage gekippt wurde, hat die Bundesregierung nun entschieden: Die Gaspreisbremse kommt. Diese Maßnahme soll Unternehmen und Privatverbraucher bei den ...

weiterlesen
Bild zu: EHA Whitepaper: Versorgungssicherheit Gas

EHA Whitepaper: Versorgungssicherheit Gas

EHA Insights

Die deutsche Energiewirtschaft blickt mit Bestürzung und großer Sorge auf die Situation in der Ukraine. Leidtragende dieses Krieges ist in allererster Linie ...

weiterlesen
Bild zu: Stromumlage: Aktuelle Umlagen und Abgaben im Überblick

Stromumlage: Aktuelle Umlagen und Abgaben im Überblick

Energiewissen

Umlagen und Abgaben sind maßgebliche Bestandteile des Strompreises und somit ein wichtiger Faktor für die Zusammensetzung des Strompreises. Die Stromumlagen und ...

weiterlesen
Bild zu: Das Merit-Order-Prinzip

Das Merit-Order-Prinzip & die Strompreisbildung

Energiepolitik & Trends

Der Strommarkt in Deutschland basiert mit Blick auf die Bildung der Strompreise auf dem sogenannten ...

weiterlesen
Bild zu: Alternative Energiequellen: Unternehmen müssen ihre Energiebeschaffung anpassen

Alternative Energiequellen: Unternehmen müssen ihre Energiebeschaffung anpassen

Energiepolitik & Trends

Die Energiepreise erreichen Rekordhöhen und werden für viele Unternehmen zu einem ernsten Problem. In dieser Situation erweisen sich Grünstrom-PPAs als eine ...

weiterlesen
Bild zu: Grüner Wasserstoff: Vom Offshore-Windpark zur Energiewende

Grüner Wasserstoff: Vom Offshore-Windpark zur Energiewende

Energiewissen

Grüner Wasserstoff wird einen entscheiden Beitrag zur Energiewende leisten. Spätestens seitdem die Bundesregierung die Nationale Wasserstoffstrategie beschlossen hat. ...

weiterlesen
Bild zu: Den Gaszähler ablesen und Kosten sparen

Den Gaszähler ablesen und Kosten sparen

Erfolgreich einsparen

Den Gaszähler regelmäßig abzulesen ist bei aktuell stark steigenden Gaspreisen wichtiger denn je. Wie das Ablesen des Zählers schnell und einfach gelingt, haben wir ...

weiterlesen
Bild zu: EU-Taxonomie: Für ein europaweites nachhaltiges Wirtschaften

EU-Taxonomie: Für ein europaweites nachhaltiges Wirtschaften

Energiepolitik & Trends

Die EU-Taxonomie bzw. EU-Taxonomie Verordnung ist im Juli 2020 als Bestandteil des sogenannten „Europäischen Green Deals“ in Kraft getreten. Mit dem Regelwerk legt ...

weiterlesen
Bild zu: Atomkraft als Brückentechnologie: Der Weg zu Klimaneutralität?

Atomkraft als Brückentechnologie: Der Weg zu Klimaneutralität?

Energiepolitik & Trends

Ist Atomkraft eine grüne Energiequelle und kann damit zum Klimaschutz beitragen? Für Deutschland nicht. Der Atomausstieg ist hierzulande eine klare Sache und zum Ende ...

weiterlesen
Bild zu: Was ist Ökostrom? Darum brauchen wir saubere Energie für die Energiewende

Was ist Ökostrom? Darum brauchen wir saubere Energie für die Energiewende

Energiewissen

Ökostrom, Grünstrom, Naturstrom, sauberer Strom – Ganz egal, wie wir den gewonnenen Strom aus erneuerbaren Energiequellen nennen, die Nachfrage ...

weiterlesen
Bild zu: REWE Nachhaltigkeitsbericht 2021: EHA unterstützt den Weg zur Klimaneutralität

REWE Nachhaltigkeitsbericht 2021: EHA unterstützt den Weg zur Klimaneutralität

EHA Insights

Dass die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit und Klimaneutralität in Unternehmen steigt, ist kein Geheimnis. Unternehmen zeigen mit einem nachhaltigen Handeln den ...

weiterlesen
Bild zu: Grünes Rechenzentrum: Mit Green IT zu mehr Energieeffizienz in Unternehmen

Grünes Rechenzentrum: Mit Green IT zu mehr Energieeffizienz in Unternehmen

Erfolgreich einsparen

Aktuell wird rund 1% des weltweiten Stroms durch Rechenzentren verbraucht. Dafür verantwortlich ist eine gesteigerte Nutzung von Rechnern in Unternehmen. Die Lösung? - ...

weiterlesen
Bild zu: Abschaffung EEG-Umlage: Aktuelle Entwicklungen, Definition

Abschaffung EEG-Umlage: Aktuelle Entwicklungen, Definition & Hintergründe

Energiewissen

Die sogenannte „EEG-Umlage“ ist in den letzten Jahren Bestandteil vieler, nicht abreißender Diskussionen. Dies liegt unter anderem daran, dass die Umlage ein ...

weiterlesen
Bild zu: IT-Abteilung bei EHA: Wie arbeitet das Entwicklerteam?

IT-Abteilung bei EHA: Wie arbeitet das Entwicklerteam?

EHA Insights

Unsere IT-Abteilung verantwortet den reibungslosen Betrieb unserer Datensysteme und nimmt daher eine zentrale Rolle in unserem Unternehmen ein. Das Entwicklerteam setzt ...

weiterlesen
Bild zu: Leistungsspitzen vermeiden: Stromkosten vermeiden mit dem richtigen Lastmanagement

Leistungsspitzen vermeiden: Stromkosten vermeiden mit dem richtigen Lastmanagement

Erfolgreich einsparen

Wenn Industrieunternehmen am Ende des Jahres mehr für ihren Strom zahlen, obwohl der Energieverbrauch identisch mit dem Verbrauch anderer Unternehmen ist, könnte der ...

weiterlesen
Bild zu: Wärmewende Deutschland: Keine Energiewende ohne Wärmewende

Wärmewende Deutschland: Keine Energiewende ohne Wärmewende

Energiewissen

Die Erzeugung von Wärme belastet die Umwelt und die Budgets von Unternehmen. Daher ist es wichtig, nicht nur den Wärmeverbrauch zu senken, sondern auch eine ...

weiterlesen
Bild zu: Verkehrswende: Warum ist der Verkehrssektor so schmutzig?

Verkehrswende: Warum ist der Verkehrssektor so schmutzig?

Energiewissen

Was bedeutet Verkehrswende, wie gelingt sie und warum trägt der Verkehrssektor bislang noch nicht ausreichend zum Klimaschutz bei? Ob und wie eine Verkehrswende ...

weiterlesen
mehr Artikel anzeigen