Bild zu: Wesentlichkeitsanalyse – Tool der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Wesentlichkeitsanalyse – Tool der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Energiewissen

Was ist eine Wesentlichkeitsanalyse? Und welche Rolle spielen Wesentlichkeitsmatrix und Handlungsfelder für Unternehmen? EHA erklärt, wie sich das Analyse-Werkzeug in ...

weiterlesen
Bild zu: EEG-Novelle 2021 gefährdet Rentabilität von Photovoltaik auf Gewerbedächern

EEG-Novelle 2021 gefährdet Rentabilität von Photovoltaik auf Gewerbedächern

Energiepolitik & Trends

Die Dachflächen von großen Märkten und Logistikzentren bieten ideale Flächen für Photovoltaikanlagen. Mit Solarzellen selbst Strom zu erzeugen, ist für viele ...

weiterlesen
Bild zu: Dekarbonisierung: Der Weg zur kohlenstofffreien Wirtschaft

Dekarbonisierung: Der Weg zur kohlenstofffreien Wirtschaft

Energiewissen

Die Dekarbonisierung ist notwendig, damit die Industrie und Wirtschaft den Weg für ein klimaneutrales Europa bis 2050 ebnen und stärken können, wie es im Rahmen des ...

weiterlesen
Bild zu: Sektorenkopplung in der Energiewende: Synergien geschickt nutzen

Sektorenkopplung in der Energiewende: Synergien geschickt nutzen

Energiewissen

Sektorenkopplung ist als geschickte Verbindung von Strom, Wärme und Mobilität die Antwort auf die Herausforderungen der ...

weiterlesen
Bild zu: Blackout – Stromausfall in Deutschland durch Marktmanipulation?

Blackout – Stromausfall in Deutschland durch Marktmanipulation?

Energiewissen

Ein kompletter Stromausfall in Deutschland ist ein Alptraumszenario. Im Juni 2019 ist Deutschland gleich an drei Tagen nur äußerst knapp einem totalen Zusammenbruch ...

weiterlesen
Bild zu: Blindstrom

Blindstrom & Blindleistung im Stromnetz: Entstehung, Kompensation, Kosten

Energiewissen

Blindstrom und die daraus resultierende Blindleistung belasten nicht nur das Stromnetz. Für Unternehmen bedeutet die nicht nutzbare Blindleistung einen zusätzlichen ...

weiterlesen
Bild zu: Handel und E-Mobility: „Wir benötigen Schnellladesäulen und Roaming“

Handel und E-Mobility: „Wir benötigen Schnellladesäulen und Roaming“

Energiepolitik & Trends

Die Bundesregierung will die Elektromobilität in Deutschland voranbringen und der Handel soll seinen Beitrag leisten. Jan-Oliver Heidrich, EHA-Geschäftsführer und ...

weiterlesen
Bild zu: Marktstammdatenregister (MaStR) – Hintergründe, Ziele

Marktstammdatenregister (MaStR) – Hintergründe, Ziele & FAQ

Energiewissen

Das Ziel des MaStR ist die Errichtung einer einheitlichen und umfassenden Datengrundlage für die deutsche Energiewirtschaft, um die Liberalisierung und Digitalisierung ...

weiterlesen
Bild zu: 5 Jahre City Süd – Unser neues Zuhause

5 Jahre City Süd – Unser neues Zuhause

EHA Insights

Im Jahr 2015 verlagerten wir unseren Unternehmenssitz in das aufstrebende und zentral gelegene Hamburg-Hammerbrook. Genauer gesagt in die City Süd, ein bedeutender ...

weiterlesen
Bild zu: Der Strommarkt in Deutschland – Überblick, Akteure

Der Strommarkt in Deutschland – Überblick, Akteure & Marktrollen

Energiewissen

Der deutsche Strommarkt ist seit Jahren in Bewegung. Vor allem mit der Liberalisierung des Strommarktes 1998 und der Energiewende entwickeln sich immer wieder neue ...

weiterlesen
Bild zu: Messstellenbetreiber, Messstellen

Messstellenbetreiber, Messstellen & gesetzliche Grundlagen

Energiewissen

Dass der Stromverbrauch einer Verbrauchsstelle, ob nun Privathaushalt oder Unternehmen, seit jeher über Stromzähler ermittelt wird ist natürlich kein ...

weiterlesen
Bild zu: Grundzuständige Messstellenbetreiber

Grundzuständige Messstellenbetreiber & wettbewerbliche Messstellenbetreiber

Energiewissen

Am 02.09.2016 ist das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende mit dem Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) als zentralem Kern in Kraft ...

weiterlesen
Bild zu: EHA Fahrrad Aktion „Radeln fürs Klima“ geht in die nächste Runde

EHA Fahrrad Aktion „Radeln fürs Klima“ geht in die nächste Runde

EHA Insights

Bereits seit dem Jahr 2008 gibt es die EHA Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Damals durch einen Impuls der AOK Gesundheitskasse gestartet, fordert die EHA nun ...

weiterlesen
Bild zu: Elektromobilität – Welche Herausforderungen birgt der Ausbau der E-Mobilität?

Elektromobilität – Welche Herausforderungen birgt der Ausbau der E-Mobilität?

Energiepolitik & Trends

Elektromobilität wird in Deutschland nur schleppend ausgebaut obwohl E-Mobilität immer wieder als nachhaltige Zukunft der Mobilität bezeichnet wird. Doch welche ...

weiterlesen
Experteninterview
Experteninterview
Bild zu: „Bäckereien haben Hebel für mehr Energieeffizienz…“ - Das Experteninterview mit Thomas Freund, Freund GmbH

„Bäckereien haben Hebel für mehr Energieeffizienz…“ - Das Experteninterview mit Thomas Freund, Freund GmbH

Erfolgreich einsparen

Bäckereien ächzen unter hohen Energiekosten. Umsatzbezogen haben die Energiekosten einen Anteil von rund drei Prozent. Im Branchenvergleich ist dieser Anteil ein ...

weiterlesen
Bild zu: Tue Gutes und rede darüber. Mit Grünstrom werben

Tue Gutes und rede darüber. Mit Grünstrom werben

Energiewissen

Die meisten REWE-Kaufleute werden von EHA mit Grünstrom versorgt. Dieser Grünstrom ist nachweislich besonders hochwertig und stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren ...

weiterlesen
Bild zu: Preisgünstiger Strom – Warum REWE-Kaufleute vom milden Winter profitieren

Preisgünstiger Strom – Warum REWE-Kaufleute vom milden Winter profitieren

Erfolgreich einsparen

Vögel zwitschern, Knospen sprießen. Der milde Winter hat Folgen, die mitunter auch problematisch sind. Den REWE-Kaufleuten aber beschert das warme Wetter günstige ...

weiterlesen
Video
Video
Bild zu: EHA als Energie-Start-Up?

EHA als Energie-Start-Up?

EHA Insights

EHA ist als etablierter Energiedienstleister auf den ersten Blick vielleicht nicht das typische Start-Up Unternehmen. Doch in der EHA-DNA sind durch die EHA-Historie ...

weiterlesen
Bild zu: Klimaneutralität bis 2050 – EHA erstellt Klimabilanz für den Kirchenkreis Hamburg-Ost

Klimaneutralität bis 2050 – EHA erstellt Klimabilanz für den Kirchenkreis Hamburg-Ost

Erfolgreich einsparen

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) will bis zum Jahr 2050 klimaneutral sein. EHA begleitet die Kirche auf ihrem Weg zur Klimaneutralität ...

weiterlesen
Bild zu: Grünstrom – Qualitätskriterium Emissionsfaktor

Grünstrom – Qualitätskriterium Emissionsfaktor

Energiewissen

Wer Grünstrom bezieht macht aus Sicht des Klimaschutzes schon viel richtig – keine Frage! Doch auch Grünstrom fällt nicht einfach vom Himmel. Der Dreiklang aus ...

weiterlesen
mehr Artikel anzeigen