Der Strompreis setzt sich aus einer Vielzahl an Bestandteilen zusammen. Diese lassen sich grob in die Kategorien Umlagen, Netzentgelte und Energie unterscheiden. ...
Im Energiebereich schlummern noch immer Einsparpotenziale, die mit Expertenhilfe erschlossen werden können. Diese schöne Erfahrung machte jetzt die REWE Markt ...
Die REWE Group hat erneut mit ihrem Nachhaltigkeitsbericht den ersten Platz in einem branchenübergreifenden Ranking erzielt. Das Institut für ökologische ...
Die zunehmende Komplexität des Energiesektors und die individuellen Anforderungen von Unternehmen erschweren es, das Thema Energie mit nur einer Leistung zu bedienen. ...
Die Blockchain wird oft als zentrale Schlüsseltechnologie der Energiewirtschaft von Morgen bezeichnet. Tatsächlich ist in Deutschland mit dem Gesetz zur ...
Am 28. März 2019 haben Schülerinnen und Schüler anlässlich des Mädchen- und Jungen-Zukunftstages wieder in verschiedenste Unternehmen reingeschnuppert. Drei ...
Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. vertritt als größter deutscher Branchendachverband bundesweit und auf europäischer Ebene ...
Daten gibt es in vielen Formen: auf Papier ausgedruckt oder geschrieben, elektronisch gespeichert, auf dem Postweg oder elektronisch übertragen, in Filmen gezeigt oder ...
Als AGRAVIS, das größte Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland, ein zentrales Energiecontrolling einführen wollte, wurde EHA mit ins Boot ...
Die Logistik-Initiative Hamburg e.V. (LIHH) ist mit mehr als 550 Mitgliedsunternehmen und -institutionen das größte Standortnetzwerk der Branche in Deutschland. Stefan ...
Die Konrad Zippel Spediteur GmbH & Co. KG beauftragte EHA mit einer umfassenden energetischen Bestandsaufnahme für einen Unternehmensstandort. Hierbei wurde ein ...
Das Förderprogramm „Energieeffizienz und Prozesswärme aus Erneuerbaren Energien in der Wirtschaft" bietet Unternehmen finanzielle Unterstützung bei ver-schiedenen ...
Während der Anteil der erneuerbaren Energien im Stromsektor seit Jahren konsequent ansteigt und im Jahr 2017 gut 36 Prozent betrug, stagniert diese Entwicklung im ...
Der Begriff Smart Meter hat sich mittlerweile weitläufig als Oberbegriff für intelligente Stromzähler durchgesetzt – sowohl für den Einsatz in Privathaushalten, ...
Die Investition in Klimaschutzaktivitäten macht sich für Unternehmen gleich doppelt bezahlt. So lautet das Ergebnis einer neuen Studie der Klimaschutz-Organisation ...
Seit kurzem ist der Kohleausstieg Deutschlands beschlossene Sache. Im Jahr 2038 soll auch das letzte Kohlekraftwerk in Deutschland vom Netz genommen werden.
Mit dem von ...
Energieverbräuche gehören in vielen Betrieben der Gastronomie- und Hotelleriebranche zu den größten Kostentreibern. Der optimale Einsatz von Wärme und Strom ist ...
In loser Folge interviewen wir für den EHA Blog Experten zu aktuellen Energiethemen und den speziellen Herausforderungen ihrer Branchen. Den Anfang macht Lars Reimann, ...
Wie jedes Jahr geben wir auch für das neue Jahr 2019 einen Ausblick, welche die relevanten Themen für die deutsche Energiewirtschaft und uns als 360 Grad ...